IBM präsentiert Transformation Index 2022: State of Cloud

Hybrid Cloud ist entscheidend für die Modernisierung

30. September 2022, 12:30 Uhr | Anna Molder

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mangel an den richtigen Fähigkeiten hemmt den Fortschritt

Wenn es um das Management ihrer Cloud-Anwendungen geht, gaben 69 Prozent der Befragten an, dass ihr Team nicht über die erforderlichen Kenntnisse verfügt. Dies ist eine wichtige Hürde für Innovationen. Mehr als ein Viertel der Befragten gaben an, dass der Mangel an Fähigkeiten und Talenten die Cloud-Ziele ihres Unternehmens behindert. Die Auswirkungen hören hier nicht auf - diese Einschränkungen hindern auch Organisationen daran, die Vorteile von Partnerschaften zu nutzen. Mehr als ein Drittel der Befragten sagte, dass ein Mangel an technischen Kenntnissen sie davon abhält, Ökosystempartner in Cloud-Umgebungen zu integrieren.

Während mehr als 90 Prozent der antwortenden Organisationen aus dem Bereich Finanzdienstleistungen, Telekommunikation und Behörden Sicherheitstools wie Confidential Computing, Mehrfaktorauthentifizierung und mehr eingeführt haben, bleiben Lücken, die Unternehmen daran hindern, Innovationen voranzutreiben. Tatsächlich nennen 32 Prozent der Befragten Sicherheit als die oberste Hürde für integrierte Workloads in allen Umgebungen und mehr als ein Viertel der Befragten sind sich einig, dass Sicherheitsprobleme eine Hürde für das Erreichen ihrer Cloud-Geschäftsziele darstellen.

Sicherheitsbedenken können Organisationen sogar davon abhalten, das volle Potenzial von Partnerschaften auszuschöpfen. Da potenzielle Sicherheitslücken zu Risiken für Dritte und Vierte führen können, geben die Befragten an, dass Data Governance (49 Prozent) und Cybersecurity (47 Prozent) die größten Herausforderungen für die vollständige Integration ihres Geschäftsumfeld in die Cloud sind.

Mit zunehmenden Vorschriften sind auch Compliance-Herausforderungen verbunden. 53 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass die Sicherstellung der Compliance in der Cloud derzeit zu schwierig ist. Fast ein Drittel der Befragten gab an, dass die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen ein Haupthindernis für die Integration von Workloads in privaten und öffentlichen IT-Umgebungen darstellt. Im Finanzdienstleistungsbereich stimmen beispielsweise mehr als ein Viertel der Befragten zu, dass die Erfüllung von Branchenanforderungen sie davon abhält, ihre Cloud-Ziele vollständig zu erreichen.

Basierend auf dem Index will IBM laut eigenen Angaben ein interaktives Tool starten, das den Unternehmen als kontinuierliche Feedback-Quelle dient, um deren Transformationsfortschritt zu messen. Das Tool soll Unternehmen dabei helfen, zu beurteilen, wie sie gegenüber anderen abschneiden. Darüber hinaus soll das Tool es ihnen ermöglichen, Bereiche zu identifizieren, in denen die Transformation ins Stocken geraten ist und wo sie möglicherweise hervorragend ist. Dies eröffne die Möglichkeit selbst in der komplexen Welt der Cloud-Transformation effizient diagnostizieren und handeln zu können.

IBM will das Tool in den kommenden Monaten öffentlich verfügbar machen, um Führungskräften wertvolle Benchmarking-Erkenntnisse bereitzustellen, die ihre Hybrid-Cloud-Strategien im kommenden Jahr unterstützen können.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Hybrid Cloud ist entscheidend für die Modernisierung
  2. Mangel an den richtigen Fähigkeiten hemmt den Fortschritt

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Cloud-Provider

Weitere Artikel zu Ingenico

Weitere Artikel zu saperion AG

Matchmaker+