Intels Xeon-Prozessor bietet in Verbindung mit Oracles Virtualisierungstechnik eine Performance-Verbesserung von bis zu 17 Prozent. Die Kooperation von Oracle und Intel bezieht sich einerseits auf Intels Virtualisierungstechnik und andererseits auf Oracles Grid-Computing, zu dem außer der Oracle Datenbank auch Real Application Clusters, Automatic Storage Management und Oracles Virtual Machine (VM) gehören.
Die Zusammenarbeit umfasst drei Bereiche:
Effizienz: Intels neue Xeon-Prozessoren unterstützen die Virtualisierung mit dem Xen-Hypervisor
durch ein spezielles Caching-Verfahren. Damit werden Leistungsverbesserungen von bis zu 17 Prozent
erreicht.
Sicherheit: Beide Unternehmen wollen neue Sicherheitsmaßnahmen einführen die aufeinander
abgestimmt sind. Besonders im Bereich Verschlüsselung sollen wirksame und schnelle Verfahren
entwickelt werden, die den zunehmenden Auflagen von Regulierungsbehörden und den
Kreditkartengesellschaften entsprechen.
Standardisierung: Beide Unternehmen wollen die Portierung von VM-Images ausbauen. Hierbei sei
das Open Virtual Format nur ein erster Schritt. Auch für die integrierte Nutzung von Cloud- und
Inhouse-Anwendungen seien neue Standards dringend erforderlich, heißt es in einer gemeinsamen
Erklärung.
"Die Vorzüge von Cloud-Computing lassen sich nur dann voll ausschöpfen, wenn es verbindliche
Sicherheits- und Datenstandards gibt, die auch eine bessere Portierung dieser Anwendungen
ermöglicht", sagte Intel-Chef Paul Otellini in seiner Keynote auf der Oracle Openworld.
Als Zielgruppe für ihre gemeinsamen Produkte sehen die beiden Unternehmen vor allem diejenigen
Unternehmen, die gegenwärtig den Aufbau von hausinternen Cloud-Diensten planen oder bereits
einführen.
"Es gibt ein zunehmendes Interesse bei den CIOs die eigenen Applikationen genauso flexibel zu
nutzen, als bei einem extern Cloud-Provider", sagt Robert Shimp, Chef von Oracles Global Technology
Business Unit.
Harald Weiss/CZ
http://llschnuerer.cmpdm.de//sites/microsites/virtualisierung/index.html">CZ Zone
Virtualisierung
http://llschnuerer.cmpdm.de//sites/microsites/cloud-computing/index.html">CZ Zone Cloud
Computing