Der Cloud Services-Plattformbetreiber Interoute darf den Managed Service Provider Easynet für 402 Millionen Pfund (ca. 567,4 Millionen Euro) übernehmen. Die britische Wettbewerbsaufsichtsbehörde CMA hat die Akquisition genehmigt.
Mit der Übernahme kann Interoute Umfang und Ausmaß der unternehmenseignen ICT-Dienstleistungen fast verdoppeln. Der Bereich umfasst nun über 70 Prozent des Gesamtgeschäfts der Unternehmensgruppe. Auf Pro-Forma-Basis hätte Interoute nach der Übernahme einen Gesamtumsatz von über 700 Millionen Euro in den zwölf Monaten bis zum 30. Juni 2015 gehabt.
Durch die Übernahme können Businesskunden künftig das gesamte Produkt- und Service-Portfolio der beiden Unternehmen aus einer Hand nutzen. Zukünftig wird die vereinte Gruppe unter der Marke Interoute agieren. Bis dies vollständig umgesetzt ist, wird Easynet weiterhin unter seinem eigenen Markennamen operieren und als »Easynet, ein Unternehmen der Interoute Gruppe« firmieren. Während die Integrationspläne umgesetzt werden, arbeiten beide Unternehmen eng zusammen.
Interroute-CEO Gareth Williams sieht sich durch den jetzt besiegelten Abschluss der Akquisition auf dem besten Weg zu Europas führendem, unabhängigen ICT-Anbieter. Interoute mit Hauptsitz in London ist Eigentümer und Betreiber von Europas größter Cloud Service-Plattform, die 12 Rechenzentren, 14 Virtual Data Centres und 31 Co-Location-Zentren sowie Direktanbindungen zu weiteren 195 Rechenzentren von Partnern in Europa umfasst.