+++ Produkt-Ticker +++ Ipswitch, Hersteller des bekannten Netzwerk-Management-Tools Whatsup Gold, bietet mit Whatsvirtual nun auch eine Lösung für das Monitoring von VMware-Infrastrukturen an. Als Plug-in für die Management-Plattform Whatsup Gold bietet Whatsvirtual laut Ipswitch akkurate und aktuelle Informationen über die Verfügbarkeit und die Performance virtueller Maschinen (VMs) sowie ihrer ESX- und ESXi-Hosts. Discovery, Mapping, Monitoring und Management physischer und virtueller Systeme können damit über nur eine Konsole erfolgen.
Klassische Monitoring-Tools, die SNMP und WMI nutzen, sind nicht in der Lage, mit der
dynamischen Erstellung und Zuweisung virtueller Ressourcen umzugehen. Anbieter von
Virtualisierungstechnik wie VMware bieten deshalb Management-Informationen über eigene APIs an.
Auch Whatsvirtual setzt auf VMwares Vsphere-API auf.
Whatsvirtual bietet laut Ipswitch flexible und konfigurierbare Berichte und Alarme, um die
schnelle Isolierung und Lösung von Problemen bei der Verfügbarkeit oder der Performance zu
ermöglichen. Es unterstützt Drill-downs von der ESX/ESXi-Host-Ebene über die Repräsentation von VMs
bis zu einzelnen Ressourcen, um Administratoren bei VMware-Aktionen und Management-Aufgaben zu
unterstützen. Solche Aufgaben können sowohl nach einem festen Zeitplan als auch bei Bedarf direkt
aus dem Alert Center von Whatsup Gold angestoßen werden.
Whatsvirtual ist ab sofort zu Preisen ab 1.166 Euro verfügbar. Die Lizenz umfasst eine
unbegrenzte Anzahl von Monitoren. Für den Einsatz von Whatsvirtual ist Whatsup Gold 14.2
erforderlich. Eine kostenlose Testversion von Whatsvirtual ist unter
www.whatsupgold.com/products/download/index.aspx
verfügbar.
LANline/wg