Zum Inhalt springen
Zahl der neuen Ausbildungsverträge steigt um neun Prozent - Frauenanteil sinkt gegen den allgemeinen Trend

IT bildet mehr Lehrlinge aus

Die IT- und Telekommunikationsbranche bildet verstärkt aus. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in den IT-Berufen ist im Jahr 2007 um neunProzent im Vergleich zum Vorjahr auf 14.856 gestiegen, teilte der Branchenverband Bitkom mit.

Autor:Redaktion connect-professional • 4.6.2008 • ca. 0:40 Min

Das stärkste Wachstum verzeichnen die Fachinformatiker mit einem Plus von 15 Prozent auf 8674
Neuverträge und Systemelektroniker mit einem Zuwachs von 4 Prozent auf 2463. Die Zahl der neuen
Azubis in den kaufmännischen IT-Berufen hat sich mit 3719 im Vergleich zum Vorjahr dagegen kaum
verändert. Grundlage der Angaben sind Daten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages
(DIHK).

Mehr zum Thema:
CZ Zone
IT-Arbeitsmarkt

"Die Hightech-Branche bietet jungen Leuten beste Perspektiven für ihr Berufsleben", sagte
Bitkom-Präsident Prof. August-Wilhelm Scheer. Derzeit gibt es nach Erhebungen des Bitkom in der
deutschen Wirtschaft mehr als 40.000 offene Stellen für IT-Experten.

Alarmierend ist laut Scheer die sinkende Zahl von Mädchen in den IT-Berufen. Der Frauenanteil
unter den Ausbildungsanfängern ist seit dem Jahr 2002 von 14 Prozent auf nur noch 9,1 Prozent im
Jahr 2007 gesunken. "IT-Berufe bieten den Mädchen viele interessante Aufgabengebiete", sagte
Scheer. "Daher müssen wir noch mehr unternehmen, um sie für diese Tätigkeiten zu begeistern."

Peter Koller/CZ