Sysob erweitert Portfolio um Unified Monitoring von Op5

IT-Umgebungen siloübergreifend transparent machen

13. August 2015, 8:24 Uhr | LANline/wg

+++ Produkt-Ticker +++ Distributor Sysob hat mit Op5 einen Unified-Monitoring-Experten an Bord geholt. Mittels Unified Monitoring, so Sysob, überblicken Administratoren alle IT-Silos und erhalten umfassende Kontrolle über die gesamte Infrastruktur nebst Analysemöglichkeiten. Die Lösung Op5 Monitor soll helfen, die Vielzahl der von IT-Organisationen eingesetzten Monitoring-Tools zu reduzieren.

Op5, gegründet 2004 im schwedischen Stockholm, ist auf skalierbare, leicht zu implementierende IT-Monitoring-Lösungen für verschiedenste Firmengrößen spezialisiert. Die Kernlösung Op5 Monitor dient dem zentralen Monitoring der gesamten IT-Umgebung, ob Hardware, Netzwerkinfrastruktur, Softwarekomponenten, virtuelle oder Cloud-basierte Dienste.

Eine IT-Organisation kann mit der Software laut Sysob-Angaben ihre IT-Strukturen transparent machen, Fehler schneller lokalisieren, um Schäden abzuwenden, sowie Trends erkennen, um Investitionen besser zu planen. Um die Monitoring-Daten im Unternehmen nutzbar zu machen, biete die Software standardisierte Schnittstellen. Dadurch lasse sie sich auch in gängige Drittsysteme wie ITSM-Lösungen (IT-Service-Management), CMDBs (Configuration Management Databases) oder Ticketsysteme integrieren.

Auf der It-sa (5. bis 8. Oktober in Nürnberg) stellen Sysob und Op5 am gemeinsamen Stand (Halle 12, Stand 321) die Lösung Op5 Monitor vor. Außerdem ist Op5 mit einem eigenen Stand vertreten (Halle 12, Stand 447).

Weitere Informationen finden sich unter  www.sysob.com/produkte/herstelleruebersicht/Op5.html.

Mehr zum Thema:

Monitis: Monitoring as a Service – Blick auf alles

Monitoring Expo, Mainz: Auf dem Weg zum Unified Monitoring
Paessler: Zentraler Leitstand für die Industrie 4.0

Die Lösung Op5 Monitor soll Administratoren umfassende Kontrolle über die gesamte Infrastruktur und Analysemöglichkeiten liefern. Bild: Sysob

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toshiba Mobile Communications Division

Weitere Artikel zu Pano

Matchmaker+