Netgear bringt mit den Modellen Prosafe M4200 und M4300 zwei neue Switch-Serien für KMU auf den Markt

KMU-Switches unterstützen schnelle WLAN-AC-Wave-2-Infrastrukturen

30. März 2016, 7:54 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Netgear startet mit zwei neuen 10GbE-Switching-Plattformen, den Modellen Prosafe M4200 und M4300, in den Markt. Mit diesen Brancheninnovationen, so der Hersteller, werde es kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) erstmals möglich, ihre 802.11ac-Wave-2-Netzwerke zu skalieren. Mit den integrierten 2,5GbE- und 5GbE-Ports greift Netgear allerdings den Standardisierungen der IEEE (802.3bz) etwas vor.

Die „Prosafe M4200 Managed Intelligent-Edge“-Reihe liefere den weltweit ersten Switch mit 8×2,5 GBit/s und 2×10 GBit/s sowie PoE+ (Power over Ethernet Plus) an allen acht Ports für Wave 2 Wireless-AC Access Points. Der Switch sei Fully-Non-Blocking, einfach in der Handhabung und günstiger als Alternativen am Markt, so der Hersteller.

Die „Prosafe M4300 Managed Intelligent-Edge“-Reihe wiederum sei die weltweit erste Stackable-Plattform mit Edge-to-Core 10 Gigabit Stacking von 24-Port-1GbE- bis hin zu 48-Port-10GbE-Modellen und voller Unterstützung von PoE+. Die Lösungen anderer Anbieter für KMU böten üblicherweise kein einfaches Stacking mit 10GbE-Ports und erforderten teure, proprietäre Stacking-Kits.

Beide Produktreihen sind nach Aussage des Herstellers SDN-zukunftsfähig (Software-Defined Networking) und ermöglichten es, leistungsstarke Unified-10GbE-Netzwerke bereitzustellen, gleichgültig ob verkabelt oder drahtlos. Außerdem könnten umfangreiche Anwendungen einfach und kosteneffizient umgesetzt werden.

Der erste Switch der neuen M4200-Produktreihe, der „Prosafe M4200-10-MG-PoE+ Managed Switch (GSM4210P)“ ist nach Bekunden des Herstellers von Grund auf so konzipiert, dass die Installation von Wave 2 Wireless-AC Access Points optimiert werden kann. Er umfasse acht „Full Power PoE+“- und „Multi-Speed 1GbE, 2,5GbE“-Ports für bis zu 100 Meter Cat.5e- und Cat.6-Verkabelung, kombiniert mit zwei 10GbE-Uplinks für den Fully-Non-Blocking-Berieb von acht Wave 2 Wireless-AC Access Points. Zwei der acht Ports sollen zudem auch 5GbE-Geschwindigkeit unterstützen.

Die Netgear-Multi-Gigabit-Ethernet-Technologie ist nach Aussage des Herstellers mit den Managed-Lösungen der meisten Wireless- und Switching-Anbieter kompatibel. Dabei sei sie die einzige Lösung, die über 8 x 2,5GbE und 240-W-PoE-Leistungsbudget für die Versorgung der Access Points verfügt und 2 x 10GbE Line-Rate-Aggregation zum Schaltschrank liefert.

Das Plenum-kompatible, schlanke Design und Montagezubehör erleichtern laut Hersteller die optimale Platzierung und Verkabelung sowohl im als auch außerhalb des Racks zum Beispiel an Wänden, Zwischendecken oder in Lüftungsschächten.

Die M4300-Reihe wiederum sei in Modellen mit 10GbE sowie 1GbE in verschiedensten Formfaktoren und voller PoE-Bereitstellung verfügbar. Alle 10GbE-Ports seien voneinander unabhängig und zur schrittweisen Umstellung auf 10GbE-Geschwindigkeit auch rückwärtskompatibel zu 1GbE.

Die M4300-Switch-Reihe liefert nach Aussage des Herstellers umfangreiche L2/L3/L4- und IPv4/IPv6-Dienste für den Netzwerkrand (Edge) sowie den Netzwerkkern (Core) kleiner und mittelständischer Unternehmen und soll erstklassigen Bedienkomfort bieten. 10GbE-Modelle sind nahtlos mit 1GbE-Modellen „stackable“ und erlauben Line-Rate-„Spine-and-Leaf“-Stacking-Topologien mit bis zu 384 Ports, so der Hersteller.

Die neuen Produktreihen Prosafe M4200 Managed Intelligent Edge und Prosafe M4300 Managed Intelligent Edge sind beide ab sofort über autorisierte Netgear-Partner und andere Händlerkanäle verfügbar.

Der Prosafe M4200-10MG-PoE+ Managed Switch (GSM4210P) ist ab einem Preis von 1.500 Euro (inklusive MwSt.) erhältlich. Die Geräte der „Prosafe M4300“-Reihe mit neun Switch-Modellen sind ab einem Preis von 1.330 Euro für ein 24-Port-1GbE-Modell verfügbar, ein 48-Port-10GbE-Modell ab 5.850 Euro.

Weitere Informationen finden sich unter www.netgear.de/business/products/switches/managed/m4200.aspx beziehungsweise www.netgear.de/business/products/switches/managed/m4300.aspx.

Mehr zum Thema:

Netgear: Die "Prosafe M4300 Managed Intelligent-Edge"-Reihe ist laut Hersteller die weltweit erste Stackable-Plattform mit Edge-to-Core 10 Gigabit Stacking von 24-Port-1GbE- bis hin zu 48-Port-10GbE-Modellen und voller Unterstützung von PoE+.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samtec Europe GmbH

Weitere Artikel zu LG Electronics Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu StarTech Competence Center Gmb

Matchmaker+