Statements zu Konvergenz & Wireless

Krise als Chance: über Sicherheit nachdenken

14. September 2009, 15:24 Uhr | Werner Veith
Christian Schallenberg, Vice-President Product-Marketing bei Lancom Systems

Security ist ein Dauerbrenner – ob Krise oder nicht. Das gilt auch für den Bereich Konvergenz & Wireless. Umfassendes Sicherheitskonzept, Security-Audits oder Kreditkartensicherheitsstandard PCI-DSS sind Themen dabei. 3Com, D-Link, Dimension Data, HP-Procurve und Lancom nehmen Stellung dazu.

In der Krise neigen Unternehmen natürlicherweise dazu, die Ausgaben zu kürzen. Bei der Sicherheit ist das so eine Sache, denn die ist immer notwendig. Trotzdem bietet eine Krise auch eine Chance, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Unternehmen 3Com, D-Link, Dimension Data, HP-Procurve und Lancom sind unter anderem im Bereich Konvergenz & Wireless unterwegs. Sie geben Tipps, was aus ihrer Sicht hier bei der Sicherheit wichtig ist. So spart die gute Wahl eines Dienstleisters für ein Security-Audit sicher viel Geld. Lesen Sie im folgenden den zweiten Teil der Aussagen. Den ersten Abschnitt finden Sie ebenfalls auf Networkcomputing.de.

Die Wirtschaftskrise macht auch bei der IT-Sicherheit nicht halt: Es muss gespart werden. Wie können Unternehmen das am Besten tun, wenn es sich denn nicht vermeiden lässt?

Christian Schallenberg, Vice-President Product-Marketing bei Lancom Systems: »Ganz einfach: indem sie ihre Netze virtualisieren! Durch die intelligente Mehrfachnutzung der LAN- und WAN-Infrastruktur können Unternehmen gleich mehrfach sparen: bei Investitionen – sie benötigen weniger Hardware –, aber auch beim laufenden Betrieb wie durch Einsparungen bei den Energiekosten.«

Axel Simon, Mobility-Sales bei Hewlett Packard: »Zunächst einmal gehören die Sicherheitsregeln und -mechanismen auf den Prüfstand. Sehr oft lässt sich durch eine Konsolidierung und den Einsatz einheitlichter Management-Systeme die Anzahl der Plattformen verringern. Ebenso kann eine gezielte Neuinvestition Betriebs- und Supportkosten sehr kurzfristig senken. Bei Neuinvestitionen gilt es darauf zu achten, eine auf offenen Standards basierende Lösung umzusetzen. Einerseits stellt dies einen bestmöglichen Investitionsschutz für die Zukunft sicher. Andererseits ermöglicht aber auch ein »Best of Breed«-Ansatz aus mehreren Möglichkeiten, eine die für den Anwender aus technischer, aber auch aus wirtschaftlicher Sicht möglichst gute Lösung bereitzustellen.«


  1. Krise als Chance: über Sicherheit nachdenken
  2. Was gehört für Sie zu einem umfassenden Konzept für die Sicherheit bei WLANs beziehungsweise Konvergenz dazu?
  3. Security-Audits helfen Schwachstellen im Netzwerk zu finden. Welche Anforderungen sollten Dienstleister erfüllen, die Audits für Wireless-LAN beziehungsweise VoIP-Installationen durchführen?
  4. Wie sieht Ihr Beitrag als Hersteller beziehungsweise Dienstleister für die Sicherheit in WLANs beziehungsweise bei Konvergenz aus?
  5. PCI-DSS macht einige Sicherheitsvorgaben zu IT-Netzen, wenn Unternehmen in irgendeiner Form Kreditkartendaten verarbeiten. Inwieweit können oder sollten auch andere Unternehmen sich Anleihen für ihre IT-Sicherheit nehmen?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+