Statements zu Konvergenz & Wireless

Krise als Chance: über Sicherheit nachdenken

14. September 2009, 15:24 Uhr | Werner Veith

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Was gehört für Sie zu einem umfassenden Konzept für die Sicherheit bei WLANs beziehungsweise Konvergenz dazu?

Axel Simon, Mobility-Sales bei Hewlett Packard
Axel Simon, Mobility-Sales bei Hewlett Packard

Simon: »Diese Konzepte zeichnen sich durch eine Vielzahl von Endgeräten, Diensten und Applikationen aus. Für ein umfassendes und gleichzeitig benutzerfreundliches Sicherheitskonzept müssen Technologien eingesetzt werden, die auf einem definierten Regelwerk aufsetzen. «

Mike Lange, Director Customer-Service, Business-Development & Product-Marketing bei D-Link Deutschland: »Umfassende WLAN- Sicherheitskonzepte realisieren etwa unverschlüsselte Gastzugänge als VLANs getrennt vom Unternehmensnetzwerk. In größeren IT-Landschaften empfiehlt sich zudem, eine WLAN-Ausleuchtung durchzuführen. So lässt sich ein Abstrahlen des WLAN-Signals über das Firmengelände hinaus verhindern, und damit ein möglicher Zugriff Unberechtigter.«


  1. Krise als Chance: über Sicherheit nachdenken
  2. Was gehört für Sie zu einem umfassenden Konzept für die Sicherheit bei WLANs beziehungsweise Konvergenz dazu?
  3. Security-Audits helfen Schwachstellen im Netzwerk zu finden. Welche Anforderungen sollten Dienstleister erfüllen, die Audits für Wireless-LAN beziehungsweise VoIP-Installationen durchführen?
  4. Wie sieht Ihr Beitrag als Hersteller beziehungsweise Dienstleister für die Sicherheit in WLANs beziehungsweise bei Konvergenz aus?
  5. PCI-DSS macht einige Sicherheitsvorgaben zu IT-Netzen, wenn Unternehmen in irgendeiner Form Kreditkartendaten verarbeiten. Inwieweit können oder sollten auch andere Unternehmen sich Anleihen für ihre IT-Sicherheit nehmen?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+