Mobility Manager 9.5 sowie Integration in Microsoft System Center Configuraiton Manager

Landesk mit erweiterter MDM-Lösung und Add-on für SCCM

19. Dezember 2012, 6:32 Uhr | LANline/Dr. Wilhelm Greiner

Ende Januar will Client-Management-Spezialist Landesk seine MDM-Lösung (Mobile-Device-Management) Landesk Mobility Manager in Version 9.5 mit Windows-RT-Support vorstellen. Ebenfalls neu ist ein Social Content Pack für Landesk Service Desk sowie die Möglichkeit, Funktionen der Landesk Management Suite als Add-on zu Microsoft SCCM (System Center Configuration Manager) zu nutzen.

Mehr zum Thema:

Dell: Appliance für das Mobile-Device-Management

Citrix: MDM, MAM und MIM aus einer Hand

Mobileiron erweitert MDM-Lösung um Mobile-Application-Management

Cortado: MDM-Lösung mit Ressource Store und Personal Printing

Kleine Gadgets, große Gefahr

Die MDM-Software Landesk Mobility Manager unterstützte bislang nur Apple IOS und Android, mit Version 9.5 kommt nun Windows RT, Microsofts Windows-8-Variante für Tablets mit ARM-Prozessor, hinzu. Mobility Manager 9.5 soll in der Lage sein, Apps auf Endgeräte zu pushen (statt einer reinen Bereitstellung per Portal) und auch Dokumente für den Offline-Gebrauch auf den Geräten bereitzustellen. Apps und Daten werden in geschützten Containern vorgehalten, so Landesk, sodass bei Verlust ein Enterprise Remote Wipe möglich ist.

Landesk Service Desk erhält ein „Social Content Pack“, also Social-Software-Funktionalität wie Community-, Foren- und Chat-Funktion. Ein Anwender könne damit zum Beispiel ein Trouble-Ticket eröffnen und dabei einen Chat zur vorliegenden Störung einfach anhängen.

Für das Forum soll es Prozessdomänen geben, also zu parametrisierende Workflows, mit denen sich zum Beispiel festlegen lässt, welcher Content im Forum erscheint und welche Abläufe bei Meldung einer Störung im Forum angestoßen werden. So könne ein Unternehmen zum Beispiel vorgeben, dass ein Endanwender erst die Knowledge-Base konsultieren muss, bevor er ein Ticket eröffnet.

Ab April soll es dann Bestandteile der Landesk Management Suite, das Flaggschiffprodukt des Anbieters, als Add-on zu Microsoft SCCM geben: Die Integration in SCCM soll das Data Mining von Client-Management-Daten ermöglichen, von Landesk „Management Intelligence for SCCM“ genannt.

Die IOS-App Smartvue schließlich ermöglicht es, in Form einer Dashboard-Ansicht auf Landesk-Reports zuzugreifen. Der CIO erhält damit vom Apple Ipad aus einen Überblick über den Status seiner Client-Landschaft. Ein Drilldown zu einzelnen Geräten ist aber nicht möglich, es handelt sich um einen reinen Reporting-Client.

Weitere Informationen finden sich unter www.landesk.com.

Mit Landesk Smartvue erhält der CIO via Ipad den Überblick über seine Client-Landschaft. Bild: Landesk

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom GB MWD OD14

Weitere Artikel zu Mozilla

Weitere Artikel zu Polycom

Weitere Artikel zu Eutelsat European Telecommuni- cations Satellite Organization

Matchmaker+