Microsoft als Hauptwettbewerber
- Landesk Software hofft auf bessere Zeiten
- Microsoft als Hauptwettbewerber
»Bei uns geht es um den Desktop«, fasst Wehner zusammen. Als Hauptwettbewerber sieht er deshalb Microsoft. Die großen Systemmanagement-Anbieter IBM, CA, HP und BMC hingegen würden in Verkaufssituationen kaum als Konkurrenten in Erscheinung treten.
Steve Daly, der Landesk weiterhin führen wird, sieht für die Zukunft große Wachstumsmöglichkeiten und stützt sich dabei auf Schätzungen von Marktforschern: In den Unternehmen gebe es rund 500 Millionen PCs und Laptops sowie fünf Milliarden weitere Geräte, die per IP angebunden sind. Bis zum Jahr 2020 sollen weltweit 50 Milliarden Geräte vernetzt sein. Bislang erreichte Landesk durchschnittliche Jahreswachstumsraten von 20 Prozent. Mit der Unterstützung des neuen Investors soll es deutlich mehr werden. Starkes Wachstum erhofft sich Wehner in Osteuropa, wofür er neben der DACH-Region zuständig ist.
Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen mit Sitz im US-Bundesstaat Utah einen weltweiten Umsatz von 150 Millionen Dollar. Aus Europa kamen etwa 40 Prozent, der Rest stammt überwiegend aus Nordamerika. Die Firma beschäftigt rund 750 Mitarbeiter, 26 davon in Deutschland.