Zum Inhalt springen

Direkte Einbindung in bestehende Active Directory

Autor:Lars Bube • 5.1.2010 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. LG: NAS-System mit TÜV-Siegel
  2. Direkte Einbindung in bestehende Active Directory

Bei bestehenden Windows-Server-Umgebungen kann das NAS-System laut Hersteller problemlos in die Active Directory (AD) eingebunden werden. Dank der intelligenten Auto Sync-Funktion ist außerdem ein einfaches Backup von USB-Sticks sowie diversen Speicherkarten (SD, MMC, MS, xD) direkt und problemlos möglich, sowohl voll als auch inkrementell. Die komplette Backup-Software ist bereits im Lieferumfang der NAS-Systeme enthalten. Als unverbindliche Preisempfehlung gibt LG 799,- Euro für die Variante mit 4x500 Gigabyte und 999,- Euro für 4x1 Terabyte an.

Die Prüfmethodik für das begehrte TÜV-Siegel setzt umfangreiche Tests der Systeme und Prozesse voraus. Dabei wurden auch Anforderungen an die Archivierung von kaufmännischen Dokumenten unter Anderem nach HGB, AO, GoBS, GDPdU und UStG berücksichtigt. Das Fazit der Prüfer: Das Speichersystem NAS N4B1 ist geeignet in Archivierungslosungen eingesetzt zu werden. Das jetzt verliehene Siegel für das N4B1 von LG ist bis Ende August 2010 gültig.