Das übersichtliche OLED Display mit einer 1 Zoll Diagonale liefert jederzeit Informationen über die Batteriekapazität und das Netzwerk-Signal. Zudem zeigt es die Zahl der Teilnehmer via Wi-Fi an. Drei LED Anzeigen in grün, rot und orange liefern zusätzliche Statusmeldungen über den Betrieb. Dank voreingestellter SSID und Sicherheitsschlüssel ist der WAH7130 nach Herstellerangaben direkt startklar. Die Einrichtung eines sicheren Netzwerks ist mit dem Gerät dank integriertem WiFi Protected Setup (WPS) per Tastendruck möglich.
»Mit dem Zyxel WAH7130 können nun endlich auch Nutzer von Tablets, die keine Mobilfunkschnittstelle haben, jederzeit online gehen. Für unsere Fachhandelspartner bedeutet dies, sie können mit einem individuellem Mobilvertrag dem Kunden eine zusätzliche Dienstleistung verkaufen«, sagt Andreas Kurtzius, Senior Etail/Retail Manager bei Zyxel in Deutschland.
In Kürze launcht Zyxel für den WAH7130 Apps für Apple iOS und Android, die die Verwaltung und den Betrieb des Geräts noch einfacher machen sollen. Der Router ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 219 Euro erhältlich.