+++ Produkt-Ticker +++ Colt, Anbieter von Geschäftskommunikationslösungen und IT Managed Services, bietet Unternehmen neue Tools und Dienste an, mit denen diese laut Anbieter ihre IT-Performance signifikant erhöhen können, ohne dafür höhere Kosten in Kauf nehmen zu müssen. Eine hohe Netzverfügbarkeit von 99,999 Prozent allein reiche nicht, wenn beispielsweise die wichtigsten Anwendungen nicht die höchste Priorität genießen. Die Neuentwicklungen stünden dabei im Einklang mit der Strategie von Colt, die europaweit führende Information-Delivery-Platform für Geschäftskunden zu sein. Zu den neuen Tools und Services für die Business-Optimierung gehören die folgenden Leistungen:
– Anwendungsspezifisches Networking: Colt gibt Unternehmen nach eigener Aussage entscheidende
Hilfestellung bei der Priorisierung geschäftskritischer Anwendungen und bietet SLAs (Service Level
Agreements), die sich auf diese Priorisierung sowie auf die Performance solcher Anwendungen
beziehen.
– SLAs zu Latenzzeit und Jitter: Colt bietet SLAs auf maximale und gleichbleibende Latenzzeit
beziehungsweise Jitter.
– Online-Performance-Portal: IT- und Netzwerk-Manager können laut Anbieter fortan präzise die
Leistung ihrer Ethernet- und IP-VPN-Netze beobachten und mit den geltenden SLAs abgleichen.
Die neuen Dienste ergänzen, so Colt, die bereits vorhandenen Angebote: So biete Colt
länderübergreifende Flatrate-Tarife für Ethernet-Services, sodass die Nutzer nur für die benötigte
Bandbreite und nicht für die geografische Entfernung zahlen. Zudem biete Colt Verbindungen mit
minimaler Latenzzeit etwa zwischen wichtigen Finanzzentren – unter anderem zwischen Chicago,
London, Frankfurt, Paris, Brüssel und Amsterdam. Weitere Informationen finden sich unter
www.colt.net.
LANline/pf