Neue WLAN-Komplettsysteme

Mesh-Systeme für die Praxis

17. Mai 2017, 15:22 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Linksys Velop

Linksys Velop
Linksys Velop
© Linksys

Auf der CES in Las Vegas hat Linksys Anfang des Jahres sein modulares WLAN-System »Velop« vorgestellt, das auch hierzulande bereits verfügbar ist. Das Triband-System kann in verschiedenen vermaschten Konfigurationen installiert werden und soll so zuverlässiges WLAN auch in die Randbereiche eines Netzwerks bringen. Linksys Velop gibt es je nach Anforderungen mit einem, zwei oder drei identischen Nodes – einer fungiert dabei als Parent-Node, die übrigen als Child-Nodes.

Velop nutzt die dank Triband-Technologie zur Verfügung stehenden drei Funkeinheiten nach Herstellerangaben dynamisch zur Bestimmung des optimalen Übertragungsweges vom Modem und Parent-Node zu jedem Child-Node. Die Surfgeschwindigkeit für alle Client-Geräte im Haushalt, unabhängig davon, mit welchem Node sie verbunden sind, wird somit nicht ausgebremst.

Jeder Node ist als kompakter knapp 18 Zentimeter hoher Tower ausgeführt, der sich vom Design her gut in moderne Wohnumgebungen einfügt. Die senkrechte Bauform soll auch zur Optimierung der Leistung vorteilhaft sein: Die sechs nach außen nicht sichtbaren Antennen befinden sich an der Oberseite und in der Mitte des Gerätes. Einige von ihnen senden Signale nach oben und unten, andere nach links und rechts, wodurch die WLAN-Performance verbessert werden soll.


  1. Mesh-Systeme für die Praxis
  2. Linksys Velop
  3. D-Link Covr
  4. TP-Link Deco

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu D-Link GmbH

Weitere Artikel zu NETGEAR Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Linksys Central Europe c/o Cisco Systems Airport Systems Center

Weitere Artikel zu TP-LINK Deutschland GmbH

Matchmaker+