Auch TP-Link möchte mit seiner neuen »Deco«-Serie WLAN ins ganze Gebäude bringen. Mit dem »Deco M5« und dem »Deco M5 Plus« hat der chinesische Netzwerkhersteller Ende April zwei Router angekündigt, die auf Mesh-Technologie setzen. Die beiden unter dem Banner »Whole-Home-WLAN-Systeme« vermarkteten Geräte ermöglichen einen flächendeckenden kabellosen Internetzugang mit bis zu 400 Mbit/s via 2,4-GHz-Frequenz und bis zu 867 Mbit/s auf der 5-GHz-Frequenz. Dank Bluetooth-4.2-Unterstützung und eigener App lässt sich ein Mesh-Netz auf Basis der Deco-Router nach Angabe von TP-Link ohne hohen Installationsaufwand einrichten.
Die Router mit vier internen Antennen bieten zwar keine Triband-Funktionalität, der Deco M5 Plus verfügt jedoch über einen zusätzlichen Powerline-Adapter. Die TP-Link ART (Adaptive Routing Technology)-Technologie weist dabei jedem Gerät automatisch die schnellste verfügbare Frequenz innerhalb der beiden Bänder oder die Powerline-Leitung zu. Die Deco-App soll Nutzern helfen, den idealen Standort für die Geräte zu finden, die sich wegen ihres eleganten runden Designs optisch in moderne Wohn- und Arbeitsumgebungen einfügen. Der Deco M5 soll im Laufe des Juli verfügbar sein, der Deco M5 Plus im August.