D-Link hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine auf Powerline basierende Mesh-Netzwerk-Lösung »Covr Whole Home Powerline Wi-Fi System« angekündigt. Damit gehört D-Links Neuvorstellung, die im Laufe des Jahres verfügbar sein soll, zu den Mesh-Lösungen, die für den Datentransfer zwischen den einzelnen Knotenpunkten das Stromnetz nutzen. Somit können auch Bereiche abgedeckt werden, die, etwa aufgrund baulicher Verhältnisse, nicht zuverlässig per WLAN an ein Netzwerk angebunden werden können. D-Links Covr-Lösung nutzt den heimischen Router als Rückgrat der WLAN-Umgebung und erweitert das Netzwerk über spezielle Powerline-WLAN-Adapter. Das Kit besteht aus zwei identischen Adaptern mit jeweils drei Gigabit-Ethernet-Anschlüssen, über die zusätzlich Geräte in Steckdosennähe angeschlossen werden können.
Der genutzte Powerline-Standard Homeplug AV2 1300 ermöglicht Übertragungsgeschwindigkeiten über das Stromnetz von bis zu 1,3 Gbit/s. Die Übertragungsraten über das WLAN betragen im 5 GHz-Bereich bis zu 867 Mbit/s und im 2,4-GHz-Bereich bis zu 300 Mbit/s. Ausgestattet ist die Covr-Lösung zudem mit der WLAN-ac-Wave-2-Technologie, die mittels MU-MIMO über zwei parallele Datenströme verfügt.