Aagon: "ACMP Mobile Devices for Exchange" bietet einfach zu bedienende und budgetfreundliche MDM-Lösung

Mobile Geräte via Exchange verwalten

28. März 2014, 6:25 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Mit "ACMP Mobile Devices for Exchange" bietet Aagon nach eigenem Bekunden eine einfach zu bedienende und budgetfreundliche MDM-Lösung (Mobile-Device-Management) für mittelständische Unternehmen: Die Verwaltung und Einbindung mobiler Geräte in die ACMP-Umgebung (Aagon Client Management Platform) funktioniert bei Aagon über den Microsoft Exchange Server.

Dabei lese der ACMP-Server über einen Connector sämtliche Gerätedaten der mobilen Devices aus, für die jeweils ein Postfach auf dem Exchange Server eingerichtet ist. Die so gewonnenen Inventarisierungsinformationen ließen sich dann in ACMP weiterverarbeiten.

Mehr zum Thema:

Kostenloses Patch-Tool für schnelles Windows-Rollout

Runderneuertes Client-Management-Tool

Schluss mit der Schatten-IT

Mobilität verschärft Sicherheitsfragen

MDM trifft mobiles Büro

Mobiles Arbeiten ohne Hürden

Der IT-Administrator hat nun laut Hersteller die Möglichkeit, Funktionen wie „Allow“, „Block“ oder „Wipe“ direkt über den Exchange Server zu starten. So erlaube „Block“ dem IT-Verantwortlichen zum Beispiel, ein Gerät kurzfristig zu sperren, wenn etwa der Benutzer sein Smartphone verlegt hat.

Radikaler gehe „Wipe“ vor: Dabei wird das Device in den Auslieferungszustand zurückversetzt, und alle darauf vorhandenen Daten werden gelöscht, so der Hersteller. Sinnvoll sei die Funktion, wenn der Benutzer das Device verloren hat und unternehmenskritische Daten zu schützen sind.

Auch preislich sei ACMP Mobile Devices for Exchange interessant, so der Hersteller: Es fällt eine – im Vergleich zu den anderen eingebundenen Clients – wesentlich geringere Lizenzgebühr pro Device an (ab 3,50 Euro pro Device zuzüglich MwSt. – abhängig von der Anzahl der Clients).

Ein weiterer Vorteil gegenüber herkömmlichen MDM-Lösungen sei der geringe Installationsaufwand. Ferner biete das neue Produkt die Möglichkeit, zu jedem Smartphone oder Handy beliebige Dokumente zu hinterlegen sowie individuelle Felder mit Zusatzinformationen zum Gerät anzulegen. So sollen sich etwa Kaufbelege, Mobilverträge, Bedienungsanleitungen oder Reparaturbelege übersichtlich per ACMP verwalten lassen und auf Knopfdruck zum Abruf bereitstehen.

Weitere Informationen finden sich unter www.aagon.de.

Zu jedem Smartphone oder Handy lassen sich mit "ACMP Mobile Devices for Exchange" beliebige Dokumente hinterlegen sowie individuelle Felder mit Zusatzinformationen zum Gerät anlegen.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CGC Instruments

Weitere Artikel zu Mozilla

Weitere Artikel zu Cycos AG

Weitere Artikel zu Eutelsat European Telecommuni- cations Satellite Organization

Matchmaker+