Datensicherheit für Microsoft OneDrive, SharePoint und Exchange

Veeam: Neue Backup-Version schützt Microsoft-Anwendungen in der Cloud

7. August 2018, 8:00 Uhr | Von Timo Scheibe.

Mit Backup for Microsoft Office 365 Version 2 hat Veeam eine neue Version seiner Datensicherheitssoftware vorgestellt. Diese soll künftig auch Microsoft OneDrive for Business, SharePoint Online sowie SharePoint On-Premise-Installationen, Exchange Online und Exchange On-Premises schützen.

Dabei vereinfachen laut Hersteller mehr als 50 Erweiterungen der Lösung die Einrichtung, Verwaltung und Kontrolle von Datensicherung und -schutz bei Office 365. Die Lösung stelle dabei Transparenz, Compliance und Verfügbarkeit geschäftskritischer Office-365-Anwendungen sicher.

Backup for Microsoft Office 365 v2 schützt nach Veeam-Angaben alle Daten innerhalb einer Office-365-Umgebung und erweitert außerdem die automatische Datenreplikation, die Microsoft über seine Rechenzentren bereitstellt. Durch die Kombination der Lösungen beider Hersteller ist es für Unternehmen möglich, die vollständige Kontrolle über ihre Daten zu erhalten und die Verfügbarkeit für Benutzer von Exchange Online, SharePoint Online und OneDrive for Business zu sichern, so Veeam.

Die Office-365-Daten lassen sich lokal oder in der Cloud sichern, etwa in Microsoft Azure, Amazon Web Services, IBM Cloud oder bei einem anderen Veeam-zertifizierten Service-Provider. Auf diese Weise sollen Unternehmen in der Lage sein, Daten vor versehentlichem Löschen, Sicherheitsangriffen und eventuellen Lücken in Verwahrungsrichtlinien zu schützen, einzelne Office-365-Elemente und -Dateien zuverlässig und schnell wiederherzustellen und gesetzliche Bestimmungen sowie Compliance-Auflagen mit Hilfe effizienter e-Discovery-Funktionen für Office 365 Backup-Archive zu erfüllen.

Als Hauptmerkmale der Version 2 von Backup for Microsoft Office 365 nennt der Hersteller außerdem:

  • Einen Datenschutz für OneDrive for Business: Schnelles und effizientes Backup von Office-365-Anwenderkonten in OneDrive for Business sowie die Fähigkeit, Dateien und Ordner mit dem neuen herstellereigenen Explorer for Microsoft OneDrive wiederherzustellen und zu exportieren,
  • einen Datenschutz für SharePoint: IT-Abteilungen können laut Hersteller SharePoint Online und On-Premises-Umgebungen von SharePoint sichern. Mit dem herstellereigenen Explorer for Microsoft SharePoint sollen sie zudem zuverlässige und flexible Optionen für die Wiederherstellung von SharePoint-Sites, Dokumenten, Bibliotheken und Listen erhalten und
  • vereinfachte Bedienung und mehr Backup-Flexibilität: Ein neu gestalteter Jobassistent (Wizard) ermögliche die einfache und flexible Auswahl von Objekten in Exchange Online, OneDrive for Business und SharePoint Online. Außerdem soll es jetzt einfacher sein, Ansichten von Office-365-Daten einzurichten sowie die Daten zu durchsuchen und zu verwalten. IT-Abteilungen können laut Veeam Backup-Jobs für mehrere zehntausend Office-365-Anwender aufsetzen und skalieren, sie verwalten sowie detailliert durchsuchen.

Für kleinere Umgebungen bietet der Hersteller mit der Community Edition der Backup-Lösung auch eine kostenlose Einsteigerversion an, die auf zehn Benutzer und 1 TByte geschützter SharePoint-Dateien limitiert ist. Diese soll die gleiche Funktionalität wie die kostenpflichtige Version bieten.

Weitere Informationen finden sich unter www.veeam.com.

Timo Scheibe ist Redakteur bei der LANline.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BAB Distribution

Weitere Artikel zu saperion AG

Weitere Artikel zu BHS Binkert GmbH Distribution

Weitere Artikel zu Cycos AG

Weitere Artikel zu freenet.de AG / mobilcom debitel

Weitere Artikel zu Trekstor

Weitere Artikel zu Western Digital GmbH

Weitere Artikel zu Nehring PC-Meßtechnik

Matchmaker+