Mit Backup for Microsoft Office 365 Version 2 hat Veeam eine neue Version seiner Datensicherheitssoftware vorgestellt. Diese soll künftig auch Microsoft OneDrive for Business, SharePoint Online sowie SharePoint On-Premise-Installationen, Exchange Online und Exchange On-Premises schützen.
Dabei vereinfachen laut Hersteller mehr als 50 Erweiterungen der Lösung die Einrichtung, Verwaltung und Kontrolle von Datensicherung und -schutz bei Office 365. Die Lösung stelle dabei Transparenz, Compliance und Verfügbarkeit geschäftskritischer Office-365-Anwendungen sicher.
Backup for Microsoft Office 365 v2 schützt nach Veeam-Angaben alle Daten innerhalb einer Office-365-Umgebung und erweitert außerdem die automatische Datenreplikation, die Microsoft über seine Rechenzentren bereitstellt. Durch die Kombination der Lösungen beider Hersteller ist es für Unternehmen möglich, die vollständige Kontrolle über ihre Daten zu erhalten und die Verfügbarkeit für Benutzer von Exchange Online, SharePoint Online und OneDrive for Business zu sichern, so Veeam.
Die Office-365-Daten lassen sich lokal oder in der Cloud sichern, etwa in Microsoft Azure, Amazon Web Services, IBM Cloud oder bei einem anderen Veeam-zertifizierten Service-Provider. Auf diese Weise sollen Unternehmen in der Lage sein, Daten vor versehentlichem Löschen, Sicherheitsangriffen und eventuellen Lücken in Verwahrungsrichtlinien zu schützen, einzelne Office-365-Elemente und -Dateien zuverlässig und schnell wiederherzustellen und gesetzliche Bestimmungen sowie Compliance-Auflagen mit Hilfe effizienter e-Discovery-Funktionen für Office 365 Backup-Archive zu erfüllen.
Als Hauptmerkmale der Version 2 von Backup for Microsoft Office 365 nennt der Hersteller außerdem:
Für kleinere Umgebungen bietet der Hersteller mit der Community Edition der Backup-Lösung auch eine kostenlose Einsteigerversion an, die auf zehn Benutzer und 1 TByte geschützter SharePoint-Dateien limitiert ist. Diese soll die gleiche Funktionalität wie die kostenpflichtige Version bieten.
Weitere Informationen finden sich unter www.veeam.com.