WNR2200 für Heimnetzwerk und Internet

Netgear bringt Stromspar-Router

2. November 2010, 11:53 Uhr |

Mit dem WNR2200 hat Netgear ab sofort einen neuen WLAN-N-Router im Portfolio, der besonders auf Sparsamkeit getrimmt ist. Neben seiner Energieeffizienz zeichnen ihn ein integrierter 4-Port-Switch sowie eine USB-Anbindung für Netzwerkspeicher aus.

Der Netzwerkspezialist Netgear verspricht mit dem WNR2200 einen kostengünstigen und energieeffizienten Router, der über WLAN-N Datendurchsätze von bis zu 300 MBit/s erlaubt. Neben einem integrierten 4-Port-Switch bietet der WNR2200 außerdem einen USB-Anschluss, um etwa externe Speichermedien für einen schnellen Datenzugriff anschließen zu können. Der neue Netgear Wireless-N Router mit USB WRN2200 ist ab November 2010 für 57 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich.

Neben der bereits genannten Funktion ReadyShare, die den gemeinsamen Zugriff auf externe Festplatten oder USB-Sticks erlaubt, wartet der preiswerte Netgear-Router noch mit diversen weiteren Features auf. So bietet der WNR2200 zum Beispiel das Ausstattungsmerkmal "Broadband Usage Metering", also die Messung und Kontrolle des über Breitband zur Verfügung stehenden Datenvolumens. Neben WiFi-Multimedia (WMM) basierter Wireless-Datenpriorisierung und Quality of Service (QoS) für optimale Bandbreitenausnutzung integriert der Wireless-N 300 Router zudem automatische Aktualisierungen der Firmware. Des Weiteren ist das Gerät abwärtskompatibel zu 802.11b/g-Geräten.

Der WNR2200 verfügt insgesamt über drei Tasten: »Push ´N´ Connect«, »WLAN aus« und »Strom aus«. Damit will der Netgear-Router ressourcenschonendes Netzwerken demonstrieren sowie eine einfache und sichere Einrichtung gewährleisten. Laut Hersteller ermöglicht das Feature »Push ´N´ Connect«, das auf dem WPS-Standard (WiFi Protected Setup) basiert, eine komfortable Integration weiterer WLAN-Einheiten per Tastendruck. Die erstmalige Konfiguration des Routers soll außerdem von dem kinderleicht zu bedienenden grafischen Installationsassistenten Netgear Genie unterstützt werden.

Für die nötige Sicherheit im Heimbereich sorgt neben der WEP-, WPA- oder WPA2-Verschlüsselung auch eine Double Firewall (NAT und SPI). Die Möglichkeit zur Einrichtung von Gastzugängen (Multiple SSID Guest Networks) soll dabei helfen, sensible Daten besser zu schützen, da Zugriffs- und Sicherheitsbeschränkungen individuell festgelegt werden können. Optimalen Netzwerkschutz ermöglichen laut Netgear auch eine DoS-Prävention, IDS und eine DMZ für sicheren Spielspaß. Die integrierte Web-Filter-Lösung Netgear Live Parental Control soll zudem bestmöglichen Kinder- und Jugendschutz garantieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NETGEAR Deutschland GmbH

Matchmaker+