Im Rahmen seines Professional-Services-Programms bietet Arcserve neuerdings eine Zertifizierung an, damit Partner ihre in Trainings erworbenen Service-Kompetenzen nachweisen können.
Der Backup-Spezialist Arcserve hat sein Professional-Services-Programm erweitert. Es hält nun auch eine Zertifizierung für Partner bereit, für die ein dreitägiger Fernkurs mit theoretischen und praktischen Inhalten absolviert werden muss. Hier geht es um die Einführung der Arcserve-Lösungen, aber auch deren Betrieb, etwa die Fehlersuche oder die Optimierung. Für den praktischen Teil stellt der Hersteller jedem Kursteilnehmer eine eigene Laborumgebung bereit. Nach erfolgreich absolvierter theoretischer und praktischer Prüfung darf der Partner dann als »Arcserve Certified Partner« auftreten, der geschulte Mitarbeiter als »Arcserve Certified Technical Consultant«.
Mit dem Training und der Zertifizierung sollen die Partner von Arcserve zusätzliche Service-Kompetenzen aufbauen und nachweisen können, um die Hardware- und Software-Lösungen des Herstellers um Dienstleistungen anzureichern und ihren Kunden ein Datensicherungskomplettpaket bieten zu können. »Die IT-Welt von heute ist im höchsten Grade komplex. Daten können sich überall befinden und müssen gesichert und wiederhergestellt werden«, so Georg Weber, Geschäftsführer des Arcserve-Partners Login-IT. »Kunden können sich bei den zertifizierten Partnern darauf verlassen, dass die Partner über das notwendige Wissen verfügen, Arcserve-Lösungen optimal zu implementieren und zu betreiben.«
Um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten, muss der zertifizierte Mitarbeiter einmal im Monat an einem Webinar des Herstellers teilnehmen und der Partner vierteljährlich mit Arcserve seine Geschäftsentwicklung besprechen sowie ein Kundenbeispiel vorstellen.