Neues Partnerprogramm vorgestellt

Novastor baut den Channel um

4. April 2012, 17:12 Uhr | Ulrike Garlet
Stefan Utzinger, CEO von Novastor

In seinem neuen Partnerprogramm unterscheidet Novastor künftig zwischen Resellern, die das SMB-Portfolio des Datensicherungsspezialisten vertreiben und Partnern für die Enterprise-Produkte. Die Zusammenarbeit mit Broadlinern hat Novastor beendet. Der Fokus liegt künftig auf dem Vertrieb über VADs.

Novastor stellt sein Channel-Konzept um. Dazu hat der Speicherspezialist auf der CeBIT sein neues Partnerprogramm präsentiert. Das Programm unterscheidet künftig zwischen Partnern, die das SMB-Portfolio von Novastor vertreiben und Resellern, die auf den Vertrieb der Enterprise-Produkte spezialisiert sind.

Im Geschäft mit kleinen und mittelständischen Unternehmen ordnet Novastor seine Fachhändler weiter den Stufen Community, Certified und Premium zu. Die Zahl der SMB-Partner soll dabei deutlich ausgebaut werden. Im vergangenen Jahr hat der Spezialist für Datensicherheit und Datenverfügbarkeit bereits 800 neue Händler gewonnen. In den ersten Monaten dieses Jahres sind nach Aussage von CEO Stefan Utzinger noch einmal rund 200 Händler dazugekommen. Die SMB-Partner können entweder über die Distribution oder im Online-Shop von Novastor einkaufen. Über die Distribution seien die Produkte jedoch um rund zehn Prozent günstiger als über den Online-Shop, betont Utzinger.

Im Enterprise-Geschäft unterscheidet Novastor künftig zwischen Corporate Partnern und Enterprise Solution Partnern. Das Corporate-Level richtet sich vor allem an kleinere Systemhäuser mit zehn bis 20 Mitarbeitern, die regional aufgestellt sind und keine hochkomplexen Projekte betreuen. Insgesamt will Novastor in Deutschland rund 50 Corporate-Partner gewinnen.


  1. Novastor baut den Channel um
  2. Oberste Partnerstufe im Fokus

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NovaStor Software GmbH

Matchmaker+