+++ Produkt-Ticker +++ Numara stellt mit dem Mobile-Device-Manager (MDM) eine neue Komponente der Numara-Cloud-Lösungsfamilie für das IT-Operations-Management vor. Mit dem MDM können IT-Abteilungen Mobilgeräte wie Smartphones oder Tablets sicher verwalten.
Mobile Device Management für IOS-5-Geräte
Mobile Geräte, Cloud und Social Media bergen neue Risiken
Der Cloud-MDM sichert laut Hersteller sensible Unternehmensdaten, steigert die Benutzerproduktivität durch den Mitarbeiterzugriff über private Mobilgeräte auf das Firmennetzwerk und spart dem Service-Desk und der IT-Abteilung Zeit und Geld. Die Funktionen für Erkennung, Bestandsaufnahme, Anwendungs-Management sowie Richtlinien- und Sicherheits-Management verwaltet den mobile Zugang zu Netzwerken und sollen auf diese Weise vor möglichen Angriffen schützten.
Mitarbeiter wollen mit ihrem Smartphone genauso wie von ihrem Laptop aus auf ihre Daten zugreifen, machen dadurch jedoch die Verwaltung und Sicherung des Firmennetzwerks für die IT-Abteilung komplizierter. Die Lösung von Numara registriert Mobilgeräte, die auf das Netzwerk zugreifen, einfach und sicher und richtet sie auf Grundlage der Konfigurationsrichtlinien des Unternehmens automatisch ein. Dabei können die IT-Abteilung die Unternehmensdaten auf den privaten Geräten mit strengen Passcode-Vorgaben, Verschlüsselung, Sicherheitsrichtlinien sowie mittels Remote-Sperrung von Geräten und Datenlöschung sichern. Ein abgesicherter Zugang zu sensiblen Unternehmensdaten und Informationen soll den Zugriff von neuen und nicht verwalteten Mobilgeräte auf die Microsoft-Exchange-Umgebung verhindern. So können Unternehmen laut Numara das Risiko kritischer Datenlücken via E-Mail eliminieren. Zudem gibt der Hersteller an, dass eine laufende Risikoabschätzung mögliche Gefahren durch E-Mail-Hacker in Berichten für die Führungsebene anzeigt, wobei diese die mit Exchange verbundene Anzahl der Benutzer und Mobilgeräte ausgeben. Weiterhin soll ein Tracking für Mobilgeräteanwendungen und die Systemauslastung in Echtzeit einen Überblick über den Gerätezugriff und die an das Netzwerk angeschlossenen Ressourcen liefern. Gestohlene oder verlorene Geräte kann der IT-Bereich über die in Google Maps integrierte GEO-Locating-GPS-Option orten. Die Verwaltung und Bereitstellung von Mobilgeräten läuft zudem automatisiert ab.
Die Cloud-Funktion minimiert die Infrastrukturanforderungen und beschleunigt die Amortisierung, da die IT-Abteilung über die Cloud-Geräte von einem beliebigen Standort aus einrichten und durch Remote-Steuerung, Screen-Sharing-Technik und Überwachungsfunktionen Probleme analysieren kann, so der Hersteller.
Weitere Informationen zum MDM finden sich unter www.numaracloud.com.