Toshiba

OCZ-SSD für upgradewillige Nutzer

15. September 2016, 7:12 Uhr | Daniel Dubsky
Toshibas neue OCZ-SSD für das Upgrade von Arbeitsplatz- und Heimrechnern

Mit seiner »OCZ VX500 SATA«-Serie will Toshiba vor allem Nutzer ansprechen, die planen, ihren Rechner aufzurüsten. Für den Umzug aller Daten von der alten Festplatte auf die neue SSD liefert der Hersteller »Acronis True Image« mit.

Toshiba hat eine neue SSD-Serie unter seiner Marke »OCZ « vorgestellt, die vier Modelle mit 128, 256, 512 und 1.024 GByte umfasst. Mit den Laufwerken will der Hersteller eine gute Mischung aus Leistung und Langlebigkeit liefern, und das zu einem günstigen Preis. Als Zielgruppe peilt er eigenen Aussagen zufolge vor allem »Mainstream-Nutzer« an – also solche, die ihren PC oder ihr Notebook mit einer SSD bestücken wollen. Damit der Umzug des Betriebssystems nebst aller Anwendungen und Daten möglichst einfach ist, liefert Toshiba einen Lizenzschlüssel für »Acronis True Image« mit. Mit dem Programm lässt sich einfach ein Image des vorhandenen Systems erstellen und auf die SSD spielen.

Bei den »OCZ VX500 SATA«-SSDs setzt Toshiba auf MLC-NAND, was für eine höhere Haltbarkeit als bei TLC-NAND sorgen soll. Für das 1-TByte-Modell gibt der Hersteller einen TBW-Wert (Terabytes Written) von 592 an. Beim sequentiellen Lesen soll ein Durchsatz von 550, beim sequentiellen Schreiben von 515 MByte pro Sekunde erreicht werden. Bei Random-Zugriffen sind es laut Hersteller lesend bis zu 92.000 und schreibend bis zu 65.000 IOPS.

Neben True Image liefert Toshiba auch ein kleines Management-Tool mit, über das sich Leistungs- und Betriebsdaten der Flash-Speicher auslesen und bei Bedarf auch an den Kundenservice übermitteln lassen. Im Falle eines Defektes bietet der Hersteller zudem im Rahmen seines »Advanced Warranty«-Programms fünf Jahre lang einen Vorabaustausch ohne Rücksendekosten.

Die VX500-SSDs sind ab sofort verfügbar. Der UVP liegt zwischen 65 Euro für die kleinste Ausführung mit 128 GByte und 355 Euro für das Spitzenmodell mit 1 TByte. Für die 256-GByte-Variante sind 95 und für die 512-GByte-Variante 145 Euro aufgerufen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toshiba Mobile Communications Division

Weitere Artikel zu OCZ Storage Solutions

Matchmaker+