+++ Produkt-Ticker +++ Mit Kyoappliance bringt Kyocera Document Solutions erstmals eine Out-of-the-Box-Lösung auf den Markt, mit der sich Documenten-Scans in geschäftsrelevante Informationen umwandeln lassen. Kyoappliance kommt laut Hersteller ohne aufwändige Installations- oder Konfigurationsprozesse aus und sei daher besonders für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet, die ihre Scan- und Dokumentenprozesse vereinfachen und automatisieren wollen.
Kyoappliance müsse lediglich an die Stromversorgung und an das Netzwerk angeschlossen werden. Über den mitgelieferten USB-Stick erfolgten anschließend vom Arbeitsplatzrechner aus die automatische Konfiguration und Lizenzierung der Lösung, sodass die gängigsten Arbeitsprozesse direkt genutzt werden können.
Dokumenten-Digitalisierung für Unternehmen und Behörden
Vom Laserdrucker zum Multifunktionsgerät
Unstrukturierte Geschäftsinformationen in den Griff bekommen
Formulare und Druckvorlagen zentral verwalten
PDF Converter ermöglicht Zusammenarbeit in Echtzeit
Automatisierte Dokumenterfassung für Sharepoint
Kyoappliance wurde von Kyocera gemeinsam mit dem Unternehmen Drivve entwickelt und ist die erste Out-of-the-Box-Lösung dieser Art am Markt, so der Druckerhersteller. Kyoappliance greife dabei auf die Scan- und Capturing-Software „Drivve Image“ zurück, mit der sich die Digitalisierung von Dokumenten erheblich vereinfachen lasse.
Gleichgültig ob Rechnungen, Angebote oder die Kundenkorrespondenz: Anwender müssten am Display ihres Hypas-fähigen Kyocera-Multifunktionssystems lediglich eines der insgesamt acht vordefinierten Scanprofile auswählen, um den entsprechenden Dokumenten-Workflow zu starten (Hypas ist eine Software-Entwicklungsplattform von Kyocera).
Auch Dokumentendaten wie etwa Rechnungsnummern oder optional Barcodes würden automatisch ausgelesen. Die enthaltene Volltexterkennung (OCR) ermögliche die Erstellung durchsuchbarer PDF-Dokumente. Überdies könnten Daten und Dokumente an Datenbanken oder Dokumenten-Management-Systeme (DMS) übergeben werden. So lasse sich die Bearbeitung wichtiger Dokumente beschleunigen, während Fehler durch falsch abgelegte Unterlagen vermieden würden.
Kyoappliance ist mit allen Hypas-fähigen Kyocera-Multifunktionssystemen kompatibel. Weitere Informationen finden sich unter www.kyoceradocumentsolutions.de im Bereich „Solutions“.