Der amerikanische Speicherhersteller, der im Markt vor allem für seine Tape Librarys bekannt ist, baut bereits seit einiger Zeit sein Portfolio weiter aus. Neben den traditionellen Tape-Produkten rücken so mittlerweile auch diskbaiserte Lösungen stärker im Fokus. Im Jahr 2008 hat Overland zudem Snap Appliances übernommen und mit der Vorstellung von »SnapServer SAN S2000« zum ersten Mal eine auf iSCSI basierende SAN-Plattform auf den Markt gebracht. Im Anschluss kamen eine Reihe weiterer SAN-Produkte dazu.
Während Overland in der Vergangenheit stark auf den Vertrieb über große OEM-Partner wie Dell gesetzt hat, hat sich mittlerweile der Channel zum wichtigsten Vertriebskanal des Speicherherstellers entwickelt. In Westeuropa zählt Overland rund 500 Partner. Nicht alle der bestehenden Händler werden nach Einschätzung von Europachef Walsky allerdings auch die neuen Produkte verkaufen können. »Wir sind deswegen auch auf der Suche nach neuen Partnern«, stellt er in Aussicht.