IT-Systemhäuser und -Händler sehen in Cloud-Services eine zusätzliche Verdienstquelle

Partner von CA Technologies entwickeln sich zu Managed-Service-Providern

16. Juli 2012, 7:27 Uhr | LANline/sis

Weil ihre Kunden immer mehr in externe IT-Services investieren, entwickeln sich die Partner von CA Technologies, Anbieter von IT-Management-Software und -Lösungen, in Europa vermehrt zu Managed-Service-Providern (MSP). Mehr als die Hälfte der Partner (57 Prozent) hat inzwischen die Umgestaltung zum MSP-Geschäftsmodell vollzogen oder ist auf dem Weg dorthin.

Mehr zum Thema:

Kontrolliertes Surfen via Cloud-Service

WLAN-Management als Cloud-Service

Enterprise-IT in der Managed Cloud

Cloud Computing: Viel Potenzial, aber wenig Nachfrage

Studie: Junge Mitarbeiter sehen BYOD als Grundvoraussetzung

Dies ist ein Ergebnis der vierten Studie von CA Technologies „Channel Index Survey 2012“, mit der das Unternehmen zudem zeigt, dass sich die Partner dem veränderten Trend anpassen und ihre Geschäftsmodell ändern. 57 Prozent der Partner haben sich zum MSP gewandelt oder ist auf dem Weg dorthin und 30 Prozent erklärten, dass sie sich zwar der Notwendigkeit eines Wandels bewusst sind, sich aber bisher noch nicht konkret damit beschäftigt haben.

 

Die Studie macht deutlich, dass der Trend zur Cloud zunimmt. In diesem Jahr prognostizieren mehr als zwei Drittel (69 Prozent) einen Zuwachs der Ausgaben ihrer Kunden für die Cloud (im Jahr zuvor lag der Anteil bei 60 Prozent, im Jahr 2010 bei 48 Prozent). Unternehmen wollen mehr Geld in externe Technik-Services stecken und bestärken damit traditionelle IT-Lösungsanbieter, sich der neuen Einkommensquelle zuzuwenden und ihr Geschäftsmodell an die Entwicklung anzupassen. Die Studie belegt, dass fast ein Viertel der IT-Budgets Service-Providern zugute kommt. In den nächsten drei Jahren soll sich der Anteil für Partner voraussichtlich auf 38 Prozent erhöhen. Diese Steigerung belegt die Wirkung, die neue Cloud-Modelle und -Angebote für Partnerunternehmen haben, so CA.

 

Weiter bieten 40 Prozent der EMEA-Partner des Unternehmens bereits Managed Services rund um Infrastruktur-, Speicher- und Recovery- sowie Service-Management an. Bei der Frage, was sie in den nächsten zwölf Monaten planen, antworteten 34 Prozent, dass sie MSP-Angebote für das Applikations-Management planen, gefolgt von Service-Management (30 Prozent), Identitäts- und Zugangs-Management (29 Prozent) sowie Backup und Recovery (29 Prozent), so die Studie.

 

Weitere Informationen zur Studie finden sich unter http://www.ca.com/gb/lpg/Media-Resource-Centre/2012-CA-Technologies-Channel-Index.aspx">www.ca.com.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hitachi Data Systems

Weitere Artikel zu ScanSource Communications GmbH

Weitere Artikel zu PC-Ware

Matchmaker+