Netzwerke & IT-Infrastruktur

Hyperkonvergente Infrastrukturen

HCI richtig implementieren

Rechenleistung, Netzwerk und Speicher waren lange Zeit fast immer isolierte IT-Bereiche, was die Verwaltung von Rechenzentren zur Herausforderung machte. Diese Tatsache erklärt die Beliebtheit der hyperkonvergenten Infrastruktur (Hyperconverged…

© Arrow ECS

Neue Geschäftsführung bei Arrow ECS

Paul Karrer folgt auf Susanne Endress

Susanne Endress wechselt bei Arrow ECS auf eine EMEA-Position. Die deutsche…

Applikationen in die Public Cloud migrieren

Ab in die Wolke

Im Zeitalter sinkender Kosten für Cloud-Computing und zunehmend beliebter…

© Heiko Meyer/Linkedin

Karrieresprung für HPE-Deutschland-Chef

California Dreamin’ der Meyers

Es wird kalt hierzulande, doch Heiko Meyer braucht vom warmen kalifornischen Winter nicht…

Interview mit Sridhar Iyengar von Zoho

Business-Software aus sicherer Cloud

Zoho ist bekannt als Anbieter von SaaS-Lösungen für Office-Software und CRM…

Virtual Locations

Das Verschwimmen der Grenzen

Compliance- und Performance-Anforderungen verlangen oft nach dedizierten Servern - und…

Windows Virtual Desktops

Arbeitsplatz in der Wolke

Ende September gab Microsoft die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Virtual Desktops…

SD-WAN beschleunigt SaaS-Anwendungen

Office 365 ungebremst nutzen

Cloud-basierte Geschäftsanwendungen wie Office 365 stellen hohe Anforderungen an die…

AWS Outposts und Microsoft Azure Stack

Die Cloud ins eigene RZ holen

Viele Unternehmen wünschen sich die Vorteile der Cloud auch im eigenen Rechenzentrum,…

© Datacore

Wechsel an der Sales-Spitze

Florian Reithmeier folgt bei Datacore auf Stefan von Dreusche

Stefan von Dreusche, der den Vertrieb von Datacore in Zentraleuropa lange geleitet hatte,…

Matchmaker+