Unter dem Namen IT-Commerce vereint Matrix42 Lösungen für die Provisionierung von Software mittels Selbstbedienung inklusive der zugehörigen Genehmigungs- und Verrechnungsprozesse mit Tools für das Lizenz- und Software-Asset-Management, das Client-Lifecycle-Management (CLM) und für die Service-Desk-Prozesse Incident-, Problem- und Change-Management. Dazu bietet Matrix42 nun neben den hauseigenen CLM-Werkzeugen auch einen Connector zum Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM). Der Connector bedient sich laut Hersteller der SCCM-Funktionen für Softwareverteilung und Inventarisierung und ergänzt damit Microsofts primär technisch ausgeprägtes System-Management um eine prozessorientierte Service-Desk-Lösung.
http://www.matrix42.de/produkte/" target="_blank" title="Matrix42 IT-Commerce">Die
IT-Commerce-Suite von Matrix42 ermöglicht es Unternehmen, IT-Services in einem Service- Catalog
auf Basis von Web-Technik anzubieten. Die Software nimmt Bestellungen der Benutzer entgegen,
organisiert den Genehmigungsprozess und stößt im Zusammenspiel mit SCCM die Auslieferung an. Dies
zielt auf die durchgängige Automation des Client-Managements vom Antrag bis zur
Kostenverrechnung.
Umgekehrt fließen laut Matrix42 die Inventardaten aus SCCM ins Lizenz-Management ein und bringen
Transparenz in Lizenzen, Assets, Verträge und Kosten. Dies soll es IT-Verantwortlichen ermöglichen,
jederzeit zu wissen, welche Lizenzen tatsächlich benötigt werden und wo Einsparpotenziale liegen.
Vertragsdaten und Lizenzverletzungen erreichten per automatischer Benachrichtigung schnell den
zuständigen Entscheider.
Weitere Informationen finden Interessenten auf
www.matrix42.de/sccm.
LANline/wg