Fast 60 Prozent weniger Stromverbrauch

SMC Networks bringt energiesparende Fast-Ethernet-Switches auf den Markt

2. Juli 2009, 22:57 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ Beim Einsatz der neuen umweltfreundlichen Switches können Unternehmen, die ihre ungenutzten PCs ausschalten, noch mehr Energiekosten sparen, so das Versprechen des Herstellers. Denn SMCs EZ-Switches brauchen laut Hersteller fast 40 Prozent weniger Energie bei einer Inaktivität von Netzwerk-PCs: Die beiden Rack-einbaufähigen Modelle SMC-EZ1024DT und SMC-EZ1016DT können den Stromverbrauch im Volllastbetrieb um bis zu 21 Prozent - bei ausgeschalteten Netzwerk-PCs sogar um bis zu 59 Prozent - senken.

Die 16- und 24-Port-Geräte arbeiten mit intelligenten so genannten "Green Saving"-Algorithmen.
Diese erkennen den Verbindungsstatus und die Kabellänge automatisch und sorgen so dafür, dass
sowohl Energiekosten als auch CO2-Emissionen gering bleiben.

Sobald ein eingehendes Signal erkannt wird, wechseln die Switches aus dem Energiesparmodus in
den Normalbetrieb. Leistung und Stabilität beeinträchtigen diese Energiesparfunktion laut SMC
nicht.

Die Green Saving Switches erkennen zudem die für die Kabellänge notwendige Stromleistung, sodass
durch kurze Kabelverbindungen zusätzliche Energieeinsparungen möglich sind. Bei einer Kabellänge
von unter 20 Metern kann jeder SMC Green Saving Switch bis zu zwölf Prozent Strom einsparen.

Das Modell SMC-EZ1016DT kostet 68 Euro, der SMC-EZ1024DT 99 Euro. Beide Switches sind ab sofort
im Handel erhältlich. Weitere Informationen über SMC Networks im Internet unter
www.smc.com.

LANline/jos


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+