"Dameware Remote Support 11.0" ermöglicht Remote-Support über Firewall-Grenzen hinaus

Solarwinds: Weltweiter Endbenutzer-Support über das Internet

9. Mai 2014, 8:23 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Solarwinds, Anbieter von IT-Management-Software, hat bekanntgegeben, dass seine Lösung für die Remote-IT-Verwaltung "Dameware Remote Support 11.0" Endbenutzer weltweit sowohl innerhalb als auch außerhalb der Firewall unterstützt. Ein externer Hosting-Anbieter sei dafür nicht erforderlich. Der neue, zentrale und vom Anwender selbst gehostete Server sorge vielmehr weltweit für sichere Sessions über das Internet.

Mit Dameware Remote Support 11.0 können IT-Experten sich mit Mac-OS-X-, Linux- und Windows-Computern an beliebigen Standorten verbinden und so für sichere Remote-Verwaltung sowie zuverlässigen Remote-Support sorgen, so der Hersteller. Der neue leistungsstarke Server werde dabei innerhalb der IT-Umgebung des Anwenders gehostet.

Mehr zum Thema:

Dynamisch generierte Schwellenwerte vereinfachen Netzwerk-Monitoring

Benutzerfreundlichen Verwaltung von IP-Adressen

Benutzer-Support via Android, IT-Monitoring per IOS 7

Fernwartung in Produktionsbetrieben

Remote Support für zahlreiche Android-Geräte

App für den Fern-Support von Android-Geräten

Durch den neuen Server von Dameware Remote Support 11.0 könnten die IT-Administratoren die Sicherheit ihrer Daten durchgängig kontrollieren, ohne dass diese den Server eines Drittanbieters durchlaufen müssen. Auf diese Weise sollen sie Endbenutzern umfassenden Support bieten können – sowohl innerhalb als auch außerhalb der Firewall.

Neben sicheren Remote-Sitzungen stellt die neue Architektur von Dameware Remote Support 11.0 IT-Experten erweiterte Verwaltungsfunktionen wie zum Beispiel bessere Skalierbarkeit zur Verfügung. Auch könnten Administratoren jetzt Host-Listen für den schnellen Zugriff auf häufig verwendete Computer erstellen und freigeben. Zudem könnten sie sämtliche Dameware-Lizenzen und -Benutzer über einen zentralen Server verwalten.

Dameware Remote Support bietet laut Hersteller unter anderem:

– Remote-Steuerung von Windows-, Linux- und Mac OS X-Computern,

– Starten, Beenden und Neustarten von Windows-Diensten ohne Remote-Steuerung,

– Zugriff auf Windows-Computer von Iphones oder Ipads,

– Verwaltung von Benutzern und Gruppen aus mehreren Active-Directory-Domänen sowie

– Export von AD-Objekten und detaillierten Informationen von Remote-Windows-Computern.

Dameware Remote Support ist ab einem Preis von 285 Euro erhältlich (inklusive ein Jahr Wartung). Weitere Informationen und eine kostenlose 14-Tage-Testversion finden sich unter www.dameware.com.

Mit Dameware Remote Support 11.0 können IT-Experten sich mit Mac-OS-X-, Linux- und Windows-Computern an beliebigen Standorten verbinden und so für sichere Remote-Verwaltung sowie zuverlässigen Remote-Support sorgen.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infortrend

Weitere Artikel zu TDMi AG

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu MW Electronic GmbH

Matchmaker+