Zum Inhalt springen
Disk-Backup kann Bandarchiv nicht ersetzen

Thema der Woche: Disk-Backup versus Bandarchive, Teil 1 (Fortsetzung)

Autor:Werner Veith • 7.7.2008 • ca. 0:40 Min

Network Computing: Werden Backups auch zur Archivierung missbraucht? Wo liegt der Fehler?


Guido Ockenfels, Teamleiter Consulting bei TIM Storage Solutions

Ockenfels: »Gerade bei KMUs wird das Backup auch zur Archivierung genutzt. Probleme ergeben sich hier aus den mangelnden Möglichkeiten, Daten gezielt wiederherzustellen und zu finden. Zudem werden gesetzliche Vorgaben an die Archivierung nicht erfüllt, selbst wenn für die Backups WORM-Medien (Write-Once-Read-Many) eingesetzt werden. Es existieren aber gerade für kleinere Firmen mittlerweile Lösungen, die Backup und Archivierung kombinieren können.«

Ingo Kraft, Business-Manager Storage-Solutions bei HP: »Auch hier gilt es wieder ,die Begriffe zu definieren und die wirklichen Anforderungen zu kennen. Gerade bei Band und CD/DVD-Sicherungen gehen viele Nutzer davon aus, dass die Aufbewahrung solcher Medien auch eine Form von Archivierung ist. Vorgaben wie die GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) erfordern, dass man gezielt Daten suchen und finden kann. Das wäre bei solchen Datensammlungen nur mit großem personellen und zeitlichen Aufwand möglich.«