Igel stellt Remote Management Suite 3.0 vor

Thin-Client-Management mit ergonomischer Oberfläche

23. September 2008, 22:58 Uhr |

Der Bremer Thin-Client-Hersteller Igel - Marktführer bei TCs in Deutschland - hat mit der Remote Management Suite (RMS) 3.0 eine deutlich überarbeitete neue Version seiner Verwaltungslösung für die hauseigenen schlanken PC-Alternativen vorgestellt. Ein ansprechendes Interfaces soll die zentrale TC-Verwaltung deutlich benutzerfreundlicher machen.

Mit RMS 3.0 lassen sich Konfigurationsänderungen nicht nur für jeden einzelnen TC – bei Igel "
Universal Desktop" genannt – individuell konfigurieren; laut Hersteller kann der Administrator per
Einsatz von Profilen die gewünschten Konfigurationen auch gleichzeitig auf Tausende Endgeräte
ausbringen. Dabei sei kein Rückgriff auf individuell erstellte Skripte oder Firmware-Images
erforderlich. RMS 3.0 erlaube es, für Benutzergruppen auch komplexe TC-Konfigurationen zu
definieren.

Mehr zum Thema:


http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/hp_erweitert_portfolio_rund_um_virtualisierung:/2008009/31644605_ha_LL.html?thes=">HP
erweitert Portfolio rund um Virtualisierung


http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/sun_erleichtert_umstieg_auf_virtuelle_desktops:/2008009/31618857_ha_LL.html?thes=">Sun
erleichtert Umstieg auf virtuelle Desktops


http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/virtuell_arbeiten_real_drucken:/2008008/31593475_ha_LL.html?thes=">Virtuell
arbeiten, real drucken


http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/vmware_macht_vdi_multimediafaehig:/2008007/31556017_ha_LL.html?thes=">Vmware
macht VDI multimediafähig


http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/der_verschlungene_weg_nach_desktopia:/2008006/31540555_ha_LL.html?thes=">Der
verschlungene Weg nach Desktopia

Zu den Applikationen und Diensten, die der Administrator über RMS zentral verwalten kann, zählen
die Desktop-Virtualisierungs-Clients von Vmware und Citrix, also der Vmware VDM-Client (Virtual
Desktop Manager) 2.1 und der "Citrix-Xendesktop-Appliance-Modus", außerdem der Ericom Powerterm
Webconnect Client, die SAP-GUI, der Firefox-Browser, ein VoIP-Client (Voice over IP) und natürlich
die ICA- und RDP-Clients sowie Terminalemulationen.

Installationsassistenten und eine integrierte Konfigurationsdatenbank sollen für schnelle
Einsatzbereitschaft sorgen. Neben der eigenen Datenbank unterstützt das Tool aber auch solche von
Drittanbietern, darunter Microsofts SQL Server, und eignet sich damit für größere
IT-Infrastrukturen.

Die Remote Management Suite 3.0 ist kostenlos im Lieferumfang der Thin Clients von Igel
enthalten.

LANline/wg


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+