Servswitch CX Quad IP von Black Box: Kompakte KVM-over-IP-Lösung für die sichere Zweigstellenanbindung

Troubleshooting aus der Ferne

3. Juni 2011, 6:32 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Mit seinem breiten Portfolio von Netzwerk- und Sicherheits-Produkten bietet der IT- und TK-Spezialist Black Box maßgeschneiderte Lösungen zur Zweigstellenanbindung. So ist es nach Aussage des Herstellers möglich, mit durchdachten KVM-over-IP-Konzepten Troubleshooting bis auf die BIOS-Ebene sowie Reboots oder Kaltstarts schnell und komfortabel aus der Ferne durchzuführen. Mit dem neuen Servswitch CX Quad IP stehe hierfür ein kompaktes Gerät zur Verfügung, mit dem bis zu vier Benutzer Remote-Server und serielle Geräte über das Internet kontrollieren und steuern können.

Das jüngste Gerät der Servswitch-CX-Familie verfüge über 16 Ports für den Anschluss unterschiedlicher Server oder von klassischen KVM-Switching-Systemen. Mit ihm können, so der Hersteller, Rechner sicher und einfach administriert sowie Fehler und Probleme aus der Ferne beseitigt werden – ohne kostspielige Vor-Ort-Service-Einsätze. Der Umschalter lasse sich zudem mit dem „Secure Power Switch G2“ ergänzen: Dieser erlaube fortschrittliches Power-Management von bis zu 136 Geräten über das Internet. Dabei erfolgt die Übertragung der Signale SSL-verschlüsselt. Darüber hinaus verfüge das Gerät über zwei getrennte Stromeingänge. Der erste versorgt die Anschlüsse 1 bis 4, der zweite die Anschlüsse 5 bis 8. Somit eigne sich das Gerät für redundante Systeme.

Weitere Informationen finden sich unter http://www.black-box.de">www.black-box.de.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infortrend

Weitere Artikel zu TDMi AG

Weitere Artikel zu Sacoin

Weitere Artikel zu gateProtect AG

Matchmaker+