Veeam Software stellt seinen "Veeam Explorer für Microsoft Exchange" vor, ein Tool für Backup und Wiederherstellung von virtualisierten E-Mail-Diensten. Zunächst als eigenständiges Tool in einer Betaversion verfügbar, will das Unternehmen die Funktion später in alle Editionen von "Veeam Backup and Replication" integrieren, einschließlich der Free Edition.
Eleven veröffentlicht Compliance-Leitfaden für Mail
Pharma-Werbung auf Platz 1 aller Spam-Mails
Symantec bietet Service für die Wiederherstellung von Daten
Datensicherung am laufenden Band?
Das Tool erlaubt es Administratoren virtualisierter Umgebungen, einzelne Objekte („Items“) innerhalb von Exchange-Backups zu finden und wiederherzustellen. Die Lösung schaffe dies ohne zusätzliche Agenten.
Die kostenlosen Funktionen beinhalten ein direktes Durchsuchen von komprimierten Backups der Exchange-Datenbanken. So steht das Exchange-Postfach laut Hersteller in weniger als zwei Minuten zur Durchsicht zur Verfügung. Ferner verfügt das Tool über erweiterte Suchfunktionen, um bestimmte Items über mehrere Exchange-Postfächer und Objekttypen hinweg zu finden. Zudem kann die Lösung Items in eine PST- oder MSG-Datei exportieren und diese als Anhang versenden.
Laut Veeam haben Administratoren nun die Möglichkeit, über E-Discovery Informationen für interne und externe Recherchen einfach zu beschaffen, versehentlich gelöschten E-Mails, Notizen oder Kalendereinträgen aus einem Backup zu exportieren und an den Benutzer zu übermitteln sowie komplette Postfächer in einer PST-Datei zu archivieren, bevor man sie löscht.
Das Tool steht derzeit in einer Betaversion zur Verfügung. Das Feature erhalten Anwender in Zukunft kostenlos für alle Editionen von „Veeam Backup and Replication“.
Weitere Informationen gibt es unter http://www.veeam.com/microsoft-exchange-recovery.html?ad=menu">www.veeam.com/microsoft-exchange-recovery.html?ad=menu.