»Vi3000« und »Vi560«

Verbatim mit neuen M.2-SSDs

5. Mai 2020, 5:34 Uhr | Daniel Dubsky
Die neuen Verbatim-SSDs »Vi3000« und »Vi560«
© Verbatim

Verbatim hat zwei neue SSDs vorgestellt, darunter eine mit NVMe-Support für maximale Performance. Das andere Modell ist mit seiner SATA3-Schnittstelle zum Aufrüsten älterer Rechner gedacht.

Verbatim erweitert sein Angebot an internen SSDs um zwei Modelle. Bei beiden handelt es sich um M.2-Riegel, doch während die »Vi3000« mit PCIe und NVMe hohe Schreibraten bis 2.900 MByte pro Sekunde und hohe Leseraten bis 3.100 MByte pro Sekunde erreichen soll, schafft die mit SATA3 ausgestattete »Vi560« nur 520 beziehungsweise 560 MByte pro Sekunde. Sie dient vor allem dem Aufrüsten älterer Systeme, die kein NVMe-PCIe unterstützen, sich aber durch den Austausch der Festplatte gegen eine SSD deutlich beschleunigen lassen.

Beide SSDs sind mit Kapazitäten von 256 und 512 GByte sowie 1 TByte verfügbar. Für die drei Versionen der Vi3000 gibt der Hersteller TBW-Werte von 120, 240 und 480 TByte an, für die drei Versionen der Vi560 sind es 110, 240 und 450 TByte. Die Vi560-SSDs sind bereits verfügbar, die Vi3000-Drives sollen voraussichtlich im Juni auf den Markt kommen. Verbatim gibt drei Jahre Garantie.

Produktempfehlungen auf Amazon


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Verbatim GmbH

Weitere Artikel zu Controller/Komponenten

Matchmaker+