Mirantis Openstack 9.0

Vereinfachter Private-Cloud-Betrieb

14. Juli 2016, 5:25 Uhr | LANline/wg

+++ Produkt-Ticker +++ Openstack-Spezialist Mirantis hat die Verfügbarkeit von Mirantis Openstack (MOS) 9 bekanntgegeben. Version 9.0 basiert auf dem Openstack-Release Mitaka und bringt laut Hersteller zahlreiche Funktionen für ein vereinfachtes Lifecycle-Management mit.

Die Openstack-Management-Software Fuel bietet laut Mirantis Erweiterungen, um den Betrieb privater Openstack-Clouds zu vereinfachen: Mittels Fuel könne ein Cloud-Betreiber seine Umgebung hoch- oder herunterskalieren, ihre Konfiguration ändern und neue Funktionalität in einer vorhandenen Cloud bereitstellen, zum Beispiel den Self-Service-App-Katalog Murano.

Auch habe ein Cloud-Provider nun die Möglichkeit, Fuel-Konfigurationswerte in Configuration-Management-Tools von Drittanbietern zu exportieren. Mit der Openstack-LMA-Toolchain (Logging, Monitoring, Alarming) Stacklight gebe man Betreibern zudem Werkzeuge an die Hand, um die Verfügbarkeit ihrer Private Clouds zu maximieren.
 
Andere Erweiterungen dienen dazu, die Ausführung von High-Performance-Workloads in Openstack zu erleichtern. So soll sich durch SR-IOV, DPDK, NUMA-CPU-Pinning und große Pages die NFVI-Performance (Network Functions Virtualization Infrastructure) steigern lassen.

Außerdem, so Mirantis, habe man die Orchestrierung von Anwendungen und Services mittels Tosca verbessert. Big-Data-Validierungen seien mit Cloudera und Hortonworks durchgeführt worden.

Openstack Mitaka ist das dreizehnte Openstack-Release. An seiner Entwicklung war laut Mirantis-Angaben eine Community von 2.336 Entwicklern, Betreibern und Anwendern aus 345 Organisationen beteiligt, darunter 327 Mitwirkende von Mirantis selbst.

Mirantis Openstack 9.0 kann man herunterladen unter www.mirantis.com/products/mirantis-openstack-software/.

Mehr zum Thema:

Red Hat: Brücke zwischen Entwicklung und Cloud-Betrieb

Rackspace: Openstack as a Service mit freier RZ-Standortwahl

1&1: Open-Source-App-Store in der Wolke

Die Openstack-Management-Software Fuel dient dazu, den Private-Cloud-Betrieb mit Openstack zu vereinfachen. Bild: Mirantis

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hannover Messe

Weitere Artikel zu Boeing

Weitere Artikel zu Infosecurityguard

Matchmaker+