Gartner-Analyse zum Storage-Markt

Verschiebung bei den Top-3-Speicherherstellern

11. Juni 2012, 15:47 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wenig Wachstum bei IBM

IBM dagegen ist mit einem Wachstum von nur 1,5 Prozent deutlich hinter dem Markt zurückgeblieben und kam im ersten Quartal auf einen Marktanteil von elf Prozent. Insgesamt hat Big Blue einen Umsatz mit Speicherprodukten von 600 Millionen Dollar erzielt.

Deutlich zurückgegangen ist der Storage-Umsatz im ersten Quartal bei Fujitsu und Oracle. Fujitsu büßte 19,6 Prozent Umsatz ein und kam nur noch auf einen Marktanteil von 2,6 Prozent, Oracle vereint nach einem Umsatzeinbruch von 17,5 Prozent noch 1,3 Prozent des Marktes auf sich.

Nach Regionen betrachtet haben sich vor allem Nord- und Lateinamerika gut entwickelt. Lateinamerika verzeichnete ein Wachstum von 17,1 Prozent, Nordamerika von 14,1 Prozent. Die Region Asien-Pazifik erreichte dagegen nur ein Wachstum von 4,1 Prozent, in Japan ging der Umsatz mit externen Plattenspeichern sogar um 12,3 Prozent zurück.


  1. Verschiebung bei den Top-3-Speicherherstellern
  2. Wenig Wachstum bei IBM

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gärtner Electronic Messgeräte Vertrieb

Matchmaker+