Patentiert

Wenn aus Kabeln Sicherheitstools werden

21. September 2011, 16:24 Uhr | Elke von Rekowski
Die Netzwerksicherheit erhöhen sollen nun neue Sicherheitskabel von Black Box (Herstellerfoto).

Vor unberechtigtem Zugriff und versehentlicher Trennung schützen sollen die neuen LockPort-Sicherheitskabel von Black Box. Dazu sind die Kabel mit patentierten Clips ausgestattet.

Die Key Locking-Kabel mit roten Verriegelungen können nur mit dem LockPort-Schlüsselwerkzeug entfernt werden und bieten dem Hersteller zufolge so absoluten Portschutz – insbesondere in öffentlichen Bereichen wie Hotels, Behörden und Geschäften. Die Secure Locking-Kabel verfügen über grüne Befestigungen und verhindern eine unbeabsichtigte Trennung und damit teure Ausfallzeiten. Die Key/Secure-Kabel kombinieren beide Ansätze und haben an einem Ende eine rote Verriegelung und einen grünen Clip am anderen Ende.

Der physikalische Schutz der Ports ist für die Netzwerksicherheit von entscheidender Bedeutung. Aber nicht alle Schnittstellen liegen in Datenzentren oder Rechenräumen, die man mittels Zugangskontrolle schützen kann. Gerade in öffentlichen Bereichen besteht hierbei die Gefahr einer Manipulation. Durch die neuen Key Locking-Kabel kann jedoch auf einfache Weise verhindert werden, dass unbefugte Personen wichtige Netzwerkverbindungen stören, da eine Trennung der Verbindungen nur mit dem Key Lock-Spezialwerkzeug möglich ist. Dadurch eignen sich die Kabel ideal als Layer 1-Sicherheitstool für Terminals und Kiosksysteme in Hotels, Flughäfen, Behörden und Geschäften. Auch die Gefahr durch versehentlich gelöste oder gelockerte Kabelverbindungen soll mit den Kabeln gebannt werden. »Eine der ersten Fragen der Support-Mitarbeiter ist immer, ob man alle Kabelverbindungen geprüft hat«, sagt Axel Bürger, Geschäftsführer der Black Box Deutschland GmbH. »Was im Privat-Bereich und bei Kleinstnetzwerken schnell durchführbar ist, stellt die Administratoren von Infrastrukturen mit mehreren hundert oder tausend Ports vor eine echte und vor allem Zeit raubende Aufgabe, die nun dank unserer neuen Kabel der Vergangenheit angehört«.

Die LockPort-Kabel gibt es in drei Varianten: mit roten Key Locking-Steckern an beiden Enden, mit grünen Secure Locking-Steckern an beiden Enden oder mit Key Locking auf der einen und Secure Locking auf der anderen Seite. Sollten sich die Anforderungen ändern, müssen lediglich die Clips und nicht die gesamten Kabel ausgetauscht werden. Die drei Steckerkombinationen sind jeweils in einer CAT5e- bzw. CAT6-Ausführung in neun Kabel-Farben und -Längen sowie als Glasfaserverbindung mit sicheren LC-Steckern an beiden Enden in einer Multimode- und Singlemode-Version erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Blackbox

Matchmaker+