TP-Link

WLAN-Router funkt über 60 GHz-Band

7. Januar 2016, 11:54 Uhr | Timo Scheibe
Der »Talon AD7200« funkt mit acht Antennen
© TP-Link

Der Netzwerkhersteller TP-Link hat mit dem »Talon AD7200« einen WLAN-Router vorgestellt, der über das 60 GHz-Frequenzband sendet. Damit sollen Datenraten von bis zu 4,6 GByte pro Sekunde möglich sein.

TP-Link erweitert sein Portfolio für das vernetzte Zuhause mit dem »Talon AD7200«. Der WLAN-Router verfügt über den 802.11ad-Standard, der über das 60 GHz-Band funkt. So sollen Datenraten von bis zu 4,6 GByte pro Sekunde möglich sein. Parallel sendet das Gerät mit ac-WLAN auch über die 2,4 und fünf GHz Frequenzenbänder. So kommt der Talon AD7200 nach Herstellerangaben in der Summe auf eine Übertragungsrate von sieben GByte pro Sekunde. Mit dem Produkt will TP-Link den hohen Bedarf an Bandbreite im zunehmend vernetzten Zuhause abdecken.

Die acht Antennen des Routers sollen zudem für ein starkes WLAN-Signal sorgen. Die integrierte Beamforming-Technologie erlaubt es nach Herstellerangaben, zielgerichtete WLAN-Signale an individuelle Geräte im Netzwerk zu senden. Über die zwei USB 3.0-Ports lassen sich zudem Dateien mit anderen Nutzern im Heimnetzwerk teilen.

Zwar gibt es bisher nur wenige Geräte im Netzwerk, die überhaupt über den ad-Standard verfügen, jedoch hat beispielsweise Qualcomm ein erstes Smartphone mit einem solchen Funkmodul auf der diesjährigen CES in Las Vegas präsentiert.

Der Talon AD7200 ist im Frühjahr 2016 in den USA erhältlich. Wann und zu welchem Preis der WLAN-Router in Deutschland auf den Markt kommt, ist noch nicht bekannt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TP-LINK Deutschland GmbH

Matchmaker+