Der Thinprint-Bereich Cortado baut seine Lösung »Workplace« zur geräteübergreifenden Dokumentendrehscheibe aus. Das geschieht mit der Erweiterung des Online-Speichers, einer WebDAV-Anbindung und zubuchbaren Premium-Funktionen.
Das weiterhin kostenlose »Cortado Workplace« verfügt ab sofort über zwei Gigabyte Online-Speicher (anstatt bisher 1 GB), die Uploadbegrenzung von drei Megabyte gehört der Vergangenheit an. Mit Hilfe des neuen WebDAV-Zugangs kann der »Workplace«-Speicher am PC oder Mac als Online-Laufwerk eingerichtet werden. Das Ganze erfolgt ohne Installation von Software, so dass der Online-Speicher quasi als »Cloud USB Stick« verwendet werden kann. Dateien können bequem per Drag-and-drop vom PC aus hoch- und auf jeden beliebigen anderen Rechner heruntergeladen werden.
Mit den Cortado-Workplace-Apps sind die Dokumente dann auf den verschiedenen Smartphones oder Tablets verfügbar. Für iPad-Anwender ist es besonders komfortabel, denn die iPad-Anwendungen »Numbers«, »Pages« und »Keynote« können Dokumente direkt aus dem »Cortado Workplace« WebDAV-Laufwerk laden und nach der Bearbeitung dort wieder abspeichern.
Zusätzlich sind für Android, BlackBerry und Symbian zubuchbare Premiumfunktionen erhältlich. Sie ermöglichen die Erweiterung des Online-Speichers etwa auf fünf oder zehn Gigabyte sowie das Erstellen von PDF- oder Zip-Dateien direkt mit dem mobilen Gerät. Buchbar sind außerdem Pakete zum Senden von Faxen, ebenfalls direkt mit dem Smartphone oder Tablet.
Das erweiterte »Cortado Workplace« ist für iPhone, iPad, iPod touch, Android-, BlackBerry- und Symbian-Smartphones erhältlich. Die Premiumdienste sind für Android-, Blackberry- und Nokia-Geräte mit Symbian OS verfügbar. Premiumdienste für Apple iOS sollen in Kürze folgen.