Am Puls der Bits
In ein Netzwerk hineinsehen kann der Mensch nicht. Deshalb hat er sich Geräte geschaffen, welche dies für ihn besorgen: Den Druck, die Brüchigkeit, Embolie- und andere Gefahren in den Glasfaser- und Kupferadern zu messen, bietet der Markt eine reiche Auswahl an Möglichkeiten. Und das für die verschiedensten Aufgaben.

Das Leben eines Menschen hängt davon ab, dass sein Blut durch die Adern pulsiert. Schwierigkeiten wie Bluthochdruck können die Lebensqualität mindern oder auch unmittelbar bedrohen wie ein Herzinfarkt. Für die Diagnose gibt es einfache Instrumente wie Blutdruckmessgeräte. Sie liefern keine umfassenden Befunde, aber erste Hinweise. Es existieren aber auch sehr komplexe Verfahren wie das Legen eines Herzkatheters.
Ähnlich wie Blutgefäße durchziehen Kabel das Unternehmen und ermöglichen das Wirtschaftsgeschehen. Eine Verlangsamung oder Unterbrechung des Datenflusses kann viele Ursachen haben. Diese müssen nicht auf der physikalischen Ebene liegen, aber sie können es eben.
Vielleicht ist aber auch der Wurm grundsätzlich drin. Dann hat es möglichweise Fehler bei der Verlegung der Kabel gegeben. Das sollte eigentlich nicht vorkommen, denn in der Regel findet ja eine Abnahmeprüfung in Form einer Zertifizierung statt. In der Analogie zum Menschen wäre dies eine Art Gesundheitscheck.
Kabeltester sind das Instrument, gestörtem Datenleben auf die Spur zu kommen. Dabei reichen die Möglichkeiten von einfachen Geräten zum Erkennen eines Kabelbruchs bis hin zu Zertifizierungsapparaturen zur Bescheinigung einer professionellen Verlegung.