Zum Inhalt springen
»Vista« bekommt Sicherheits-Features mit auf den Weg

Microsoft mit neuen Ansätzen um mehr Sicherheit bemüht

Microsoft mit neuen Ansätzen um mehr Sicherheit bemüht: Microsoft erhob im Sicherheitsbereich nie den Anspruch, die alles kurierende Medizin anbieten zu können. Mit den für »Windows Vista« in Aussicht gestellten zusätzlichen Sicherheitsfunktionen und -möglichkeiten wird sich aber dennoch der eine oder andere Spezialanbieter nach neuen Erwerbsmöglichkeiten umsehen müssen.

Autor:Redaktion connect-professional • 1.8.2006 • ca. 0:25 Min

Microsoft, der Riese der IT-Branche, steht bei Sicherheitslücken und Vorfällen stets im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit: Zu Unrecht, meint Mike Nash, Vice President der Security Technology Unit bei Microsoft: Im Vergleich zum Wettbewerb schneide das Unternehmen aus Redmond gar nicht so schlecht ab. Zum Beweis verweist Nash auf eine Studie der Marktbeobachter von Forrester aus dem Jahr 2004: Demzufolge hätte Microsoft 42 hochkritische Sicherheitslücken weniger aufgewiesen als zum Beispiel Red Hat, aber auch andere Linux-Distributionen, wie Debian, Mandrake oder Suse kämen schlechter weg. Außerdem bestehe eine Sicherheitslücke bei Microsoft im Durchschnitt 25 Tage, während die Linux-Gemeinde deutlich über 50 benötige, um ihre zu schließen.