Gemeinsam mit weiteren Partnern zeigen 1&1, Web.de und Gmx auf der CeBIT 2014 ihren De-Mail-Client. Experten der drei deutschen Internet-Anbieter sind vom 10. bis 14. März am Stand des Bundesinnenministeriums (A 58) in Halle 7 anzutreffen.
Neben der Möglichkeit, Fragen zu dem neuen Kommunikationsstandard zu stellen, können sich Messebesucher direkt vor Ort für De-Mail anmelden. Die Anmeldung ist gratis – und dauert nur wenige Minuten. Es bleibt somit genügend Zeit für einen Rundgang über das Ausstellungsgelände.
Im Unterschied zur klassischen E-Mail erfüllt De-Mail die hohen Anforderungen an eine nachweisbare und rechtsverbindliche elektronische Kommunikation mit eindeutig identifizierten Teilnehmern. Privatpersonen, Firmen und Behörden können viele Dokumente, die sie bisher auf dem Postweg übermitteln mussten, deshalb jetzt auch online verschicken. Besonders Großversender können ihre Porto- und Druckkosten auf diese Weise deutlich senken. Ein weiter Vorteil liegt in der digitalen Speicherung und Verarbeitung, durch die die gesamte Korrespondenz automatisch archiviert und von überall aus abrufbar ist.
Mehrere Hunderttausend Privatnutzer und Tausende Unternehmen haben sich bereits für den Einsatz von De-Mail entschieden, darunter bekannte Versicherer und Banken. Wie eine aktuelle Studie von 1&1 zeigt, ist die Nachfrage bislang in Berlin am höchsten. Tipp: Gewerbetreibende und Institutionen, die eine .de/Domain haben, genießen momentan ein exklusives Vorgriffsrecht bei der Wahl einer rechtssicheren De-Mail-Domain.