Unisys Prognose

2014 wird das Jahr der Verschlüsselung

30. Januar 2014, 13:07 Uhr | Quelle: Unisys

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Fokus auf die Sicherung von Mobilgeräten und Apps

Unisys prognostiziert eine Steigerung des Sicherheitsbewusstseins und der Schutzmaßnahmen in Bezug auf die BYOD (Bring-Your-Own-Device)- Unternehmensprogramme. Steve Vinsik, Vice President von Unisys für globale Sicherheitslösungen, prognostiziert eine Ausweitung des „Bring-Your-Own-Security“-Szenarios, in dem Mitarbeiter, die ihre eigenen Mobilgeräte zur Arbeit mitnehmen, ihre eigenen Sicherheitsmaßnahmen für diese Geräte treffen – oft ohne die Zustimmung des Sicherheitsmanagers des Unternehmens.

„Dies führt zu einer Vielzahl von Problemen in Bezug darauf, wie Unternehmen mit Mitarbeitern umgehen, die ihre eigenen Sicherheitseinrichtungen auf ihren Geräten haben, und wie dies mit den Möglichkeiten des Unternehmens korreliert, dieses Gerät zu überprüfen und zu verwalten,“ sagte Vinsik.  

Frymier sagt voraus, dass Sandbox-Modelle für Software weiterhin an Akzeptanz gewinnen, bei denen Unternehmen mobile Apps in einer Umgebung einsetzen, die gänzlich von anderen Anwendungen isoliert ist. Durch den Einsatz dieser Verfahren können Organisationen mobile Unternehmensanwendungen stoppen, starten, installieren oder deinstallieren, ohne andere Funktionen des Mobilgerätes zu beeinträchtigen.  

Innovationen, wie eingebettete biometrische Funktionen in mobilen Geräten, werden  bei Verbrauchern eine größere Akzeptanz beim Onlinebanking und -handel auf Mobilgeräten bewirken. Gleichermaßen werden in 2014 Banken vermehrt den Einsatz von Selbstbedienungsterminals ins Auge fassen, die eine Kombination physikalischer und digitaler Sicherheitsmethoden erfordern.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. 2014 wird das Jahr der Verschlüsselung
  2. iPhone beschleunigt die Akzeptanz für Biometrie
  3. Fokus auf die Sicherung von Mobilgeräten und Apps

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Mobile Security

Matchmaker+