Ganz neu von Aastra ist auch das Schnurlostelefon Aastra 650c, das den HD-Voice-Standard „CAT-iq 1.0“ unterstützt. Es ermöglicht den Mitarbeitern eines Unternehmens eine hörbar bessere Sprachverbindung, unabhängig davon, wo sie sich im Gebäude oder auf dem Betriebsgelände aufhalten. Es ist – wie alle Dect-Endgeräte von Aastra – für Installationen mit mehreren Dect-Basisstationen geeignet, so dass es auch in nahezu beliebig großen Unternehmensarealen zum Einsatz können kann.
Das Aastra 650c verfügt außerdem über eine Bluetooth-Schnittstelle, so dass beispielsweise Headsets angeschlossen werden können. Dank Merkmalen wie beispielsweise einem kratzfesten Display eignet sich das Aastra 650c auch für den Einsatz in rauen Umgebungen, etwa in der Produktion oder Logistik.
Der Standard CAT-iq (Cordless Advanced Technology – Internet and Quality) steht für breitbandige Sprachübertragung und eine stetige Weiterentwicklung von DECT. Er wurde vom Industrieverband ‚DECT-Forum’ initiiert.