Neue Funktionen gibt es beispielsweise beim Contact-Center Soldius-E-Care. „Zur CallCenterWorld 2010 hat Aastra Solidus-E-Care UC-fähig gemacht. In diesem Jahr haben wir einzelne Dienste nochmals erweitert", sagt Signer. Verbesserungen gibt es unter anderem beim Routen von E-Mails sowie beim so genannten Power-Dialing. Darüber hinaus lässt sich der Vermittlungsarbeitsplatz der Contact-Management-Lösung CMG in die Call-Center-Lösung Solidus-E-Care integrieren. Dadurch können deren Routingfunktionen bei der Rufweiterleitung an den Vermittlungsarbeitsplatz CMG-NOW genutzt werden.
In die Call-Center-Lösung Solidus-E-Care können laut Hersteller bis zu 1.200 Agenten integriert werden, eingeteilt in maximal 700 Service-Gruppen. Für kleinere Unternehmen gibt es die abgespeckte Version Solidus-E-Care-Lite. Sie ist ausgelegt für bis zu 50 Agenten und bietet die wichtigsten Funktionen eines Contact-Centers. Wird Solidus-E-Care mit der Applikation Intouch kombiniert, lassen sich darüber hinaus umfassende Unified-Communications-Dienste wie Instant-Messaging und Präsenzanzeigen realisieren.