Wachstum im europäischen Markt

Aastra erweitert Cloud-Angebot durch Telepo-Kauf

23. Januar 2014, 11:42 Uhr | Quelle: Aastra

Aastra hat Telepo gekauft, einen skandinavischen Anbieter von cloudbasierten, mandantenfähigen Lösungen für Unternehmenskommunikation und will so das Cloud-Angebot erweitern.

Telepo, mit Hauptsitz in Stockholm, bietet cloudbasierte, Carrier-Grade-Lösungen auf Basis von Unified-Communications an. Telepos Lösung hat eine webbasierte Architektur, ist skalierbar, flexibel und bietet eine optimale mobile Integration. Sie verfügt über die komplette Bandbreite an Standard-Voice-, PBX- und Call-Center-Funktionen sowie vollständiger Sicherheitsfunktionen und einem vorgefertigten, webbasierten Portal für die unterschiedlichen Anforderungen von Administratoren.

Telepo legt bei der Entwicklung ihrer mandantenfähigen Lösungen einen starken Fokus auf die Bedürfnisse von Service Providern und Unternehmenskunden. Im Ergebnis hat Telepo zum Ende 2013 mehr als 90.000 aktive Nutzer und ist profitabel. Allein 2013 gab es einen Zuwachs an Nutzern von 40 Prozent. Zurzeit bietet Telepo ihre UC-Lösung über 16 Service Provider an, inklusive der beiden größten Telekommunikationsbetreiber in Schweden. Aastra wird die Lösung und Wachstumschancen Telepos für den europäischen Markt nutzen. Je nach Anforderungen können die Kunden von Aastra nun entscheiden, ob sie eine Lösung auf Basis eines eigenen Kommunikationsservers (on-premise) oder eine mandantenfähige Lösung aus der Cloud haben möchten.

Auf Basis der Vereinbarung zwischen Aastra und Mitel hat Mitel der Akquisition Telepos zugestimmt. Telepos mandantenfähige Cloud-Lösung wird nach Abschluss der Fusion zwischen Aastra und Mitel die multiinstanz- und virtualisierungsfähige Lösung Mitels ergänzen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+