Mitel stellte heute seinen neuen Brand vor. Das Unternehmen setzt damit konsequent seine Strategie fort. Das Unternehmen hat in einem sich wandelnden Markt sowohl die Präsenz als auch das Produktangebot stark erweitert. Im Rahmen des Rebrandings erhält die deutsche Mitel-Tochter Aastra Deutschland den neuen Namen Mitel Deutschland.
"In den vergangenen 18 Monaten hat Mitel eine starke Wandlung hin zu einem globalen Marktführer erlebt", sagt Rich McBee, President und CEO von Mitel. "Wir haben aktuell die stärkste Marktposition, die wir jemals hatten. Wir ermöglichen unseren Kunden mit unserem vielfach ausgezeichneten Portfolio einen einfachen Weg in die Cloud und haben das am schnellsten wachsende Cloud-Geschäft der Branche. Mit unserem breiten Produktportfolio können wir genau die Anforderungen von großen und kleinen Unternehmen erfüllen. Mitel ist im Wandel. Das heutige Rebranding ist ein weiterer Meilenstein auf unserer Reise."
Die Einführung des neuen Brands folgt auf eine Reihe von strategischen Fusionen und Übernahmen. Insgesamt wurden innerhalb eines Jahres vier Unternehmen verschmolzen und zu einer Marke zusammengefasst. Mitels Systemintegrator in Deutschland behält den Namen "DeTeWe, A Mitel Company".
"Der Wandel der Branche und daraus resultierende Chancen waren in der Unternehmensgeschichte schon immer die Grundlage für den Erfolg von Mitel. Der Name Mitel steht für das Erbe der Vergangenheit und die Chancen der Zukunft", sagt Terry Matthews, Mitel Chairman und Mitgründer des Unternehmens. "Der Originalname wird durch das neue Logo unterstützt, das zwei miteinander verbundene Konnektoren symbolisiert. Der neue Slogan – Powering Connections – spiegelt unsere Welt wider mit dem globalen Ecosystem aus Kunden, Partnern und Anbietern, die seit der Unternehmensgründung vor vier Jahrzehnten maßgeblich an Mitels Erfolg beteiligt waren."