Aastras SIP-Dect-Mobilteile ermöglichen eine zuverlässige mobile Kommunikation und werden häufig in erfolgskritischen Umgebungen wie Krankenhäusern, Hotels, Lagerstätten, öffentlichen Institutionen oder in der Industrie eingesetzt, so der Hersteller. Mit dem Release-5.0 erhöht sich die Sicherheit der Schnurloslösung, beispielsweise indem sich während der Gespräche der Codeschlüssel zwischen Mobilteilen und Basisstationen alle 60 Sekunden automatisch erneuert.
Die hohen Sicherheitsstandards finden sich bei Aastras SIP-Dect-Technologie auch im IP-Netzwerk wieder: "Die Sprachdaten werden nicht über das Protokoll RTP übertragen, sondern über das sichere SRTP (Secure RTP) verschlüsselt."
Zusätzlich zu den Sicherheitsfeatures bringt Aastra mit dem neuen Release Video auf die Mobilteile und ermöglicht so die Übertragung von Bildern, beispielsweise im Rahmen von Alarm- oder Überwachungsszenarien. Und für Installationen in Großunternehmen oder Institutionen verdoppelt sich die maximale Ausbaustufe auf bis zu 10.000 Mobilteile und maximal 4.000 Basisstationen.
Weitere Informationen unter www.aastra.de/products-mobility.htm